Adriane Rickel Familie – In Deutschland nimmt Adriane Rickel an verschiedenen Wettbewerben teil. In der ARD-Sendung „Gefraged – Gejagt“ tritt sie ab September 2021 als Jägerin an.
Rickel quizzt seit der Grundschule und kocht in seiner Freizeit gerne. 2018 trat sie dem Deutschen Quiz Verband bei und ist seitdem dabei. Sie führte 2019 die Gesamtwertung im Deutschlandpokal der Frauen an.
Die beliebte ARD-Quizsendung „Gefraged – Gejagt“ machte ihn bekannt, als bekannt wurde, dass er sich ab Montag (13. September) den Kandidaten stellt. Diesmal tritt Rickel einem bereits bestehenden Team bei, bestehend aus Sebastian Jacoby, Klaus Otto Nagorsnik, Sebastian Klussmann…
„Die vielen Anfragen aus allen möglichen Bereichen in gleichbleibend hoher Qualität“, freut sich Rickel in einer ARD-Pressemitteilung. Wenn es um den „natürlichen Feind“ der Jäger geht, behandelt Moderator Alexander Bommes sie seit der ersten Übung immer mit liebevollem Spott.
Adriane Rickel arbeitet seit einigen Wochen mit Jäger an „Gefraget – Gejagt“. Der Neuling im rasanten Quiz von Alexander Bommes ist belesen und vielseitig interessiert.
Seit Montag, dem 13., arbeiten Sebastian Jacoby, Klaus Otto Nagornik, Sebastian Klussmann, Thomas Kinne und Manuel Hobiger in einer neuen Konstellation mit einem Jäger zusammen. Asked-Hunted“ hat endlich wieder eine Dame, die die Kandidaten konfrontiert.
Grayna Werner, eine Frau, war bereits in den Anfangsjahren des Spiels dabei. Dieser Charakter erscheint letztes Jahr in fünf Folgen der Serie.
Das ARD-Vorbereitungsquiz für Neueinsteiger steht als erstes auf unserer Agenda. „Eine gebürtige Hunsrückerin, eine selbsternannte Expertin und eine Möchtegern-Käpsele. In Geposed – Gejagt bin ich Jägerin geworden“, definiert sich Adriane Rickel übrigens auf Twitter. Im ARD-Test entdeckt sie ihre wahre Berufung: „Aufregend, aber richtig lustig!“ Zu ihrer Besetzung gibt es in der Pressemitteilung noch ein paar Details: 47-jährige Hobbyköchin
Rickel nimmt seit ihrer Grundschulzeit an Quizzen teil, seit 2018 sind sie und ihre Mitstreiterinnen im Deutschen Quizverband Mitglied. Beim Deutschland-Cup, bei dem die Teilnehmer 100 Fragen in 60 Minuten schriftlich beantworten müssen allein war sie die beste Frau 2019. Damit bewies sie dem Rest der Welt, dass sie ein „Käpsele“ ist.
Für alle die den Begriff nicht kennen. Ein Käpsele ist ein Munitionsstreifen für Spielzeugwaffen, steht aber umgangssprachlich für schlaue Menschen mit genialen Ideen. Über Rickel sind nur wenige Details bekannt, außer dass sie als Jägerin in ihrem Beruf bekannt war, was dazu führte, dass sie „bejubelt“ wurde.
Ende der 1990er Jahre startete der gebürtige Oldenburger während seines Studiums an der Universität Münster seine Karriere als Quizshow-Moderator in der schottischen Kneipe „Scott’s View“ in der Stadt. Für das Kneipenquiz hat sie mit einer Gruppe von Freunden die Truppe „Spaceman Spiff“ gegründet. Neben Klaus Otto Nagorsnik, der aktuell „Gefragt – Gejagt“ ist, wurden die „Ketzer“ auch von Ihrem Kollegen Klaus Otto Nagorsnik aufgeführt.
Im Mai 2017 nahm sie erstmals am Deutschlandpokal des German Quiz Club teil; 2018 gab sie ihr Profidebüt bei einer deutschen Meisterschaft und belegte als zweitbeste Spielerin den 30. Platz. Der Mannschaftssieg bei der Südwestdeutschen Meisterschaft 2019 ist Rickels größter Erfolg, neben ihrer Position als beste Frau in der Deutschlandpokal-Gesamtwertung.
Kochen, Backen, Lesen und Wandern sind nur einige der Lieblingsbeschäftigungen von Adriane Rickel. Nachdem sie 1994 aus dem Elternhaus ausgezogen war, begann sie selbst zu kochen und zu backen. Papas Küche war durch nichts zu ersetzen und ich mag leckeres Essen wirklich sehr. In der Regel gibt es Lebensmittel, die sie unter „Erleben statt Offenbarung“ verbuchen muss.
Rickel fällt es schwer, sich von Büchern zu trennen, seit sie lesen kann. Seitdem bestreitet sie die Behauptung ihrer Mutter, sie habe das Haus nie verlassen, räumt aber ein, dass sie als Jugendliche und Teenagerin lieber las als fernzusehen oder Kassetten zu hören. In Comics gab es für sie nicht genug Text, aber „Ich lese gerne, weil es mir neue Welten eröffnet, und ich kann mich nicht so vollständig in einen großartigen Film vertiefen wie in ein großartiges Buch. Ja, ich lese Belletristik und Sachbücher, aber bei Bedarf lese ich beim Frühstück das Kleingedruckte auf der Marmelade und dem Käse.”
Rickel ist sich nicht sicher, wie lange sie schon wandert. „Wenn niemand oder nichts fährt, muss man als Landkind von einem Dorf ins nächste laufen. Außerdem fand ich es erfrischend, inmitten der Natur über die eigenen Gedanken nachdenken zu können.“
Die erste Folge von „Gefragt – Gejagt“ wird montags bis freitags um 18 Uhr ausgestrahlt.