Andy Schmid Familie

Verbreite die Liebe zum Teilen
Andy Schmid Familie
Andy Schmid Familie

Andy Schmid Familie -Handballprofi Andy Schmid stellt seine Familie vor. Der EM-Sieg der Schweizer Handballer ist das Sahnehäubchen auf Andy Schmids glanzvoller Karriere. Das Eröffnungsspiel wird am Freitag gegen Gastgeber Schweden ausgetragen. In seiner Heimat hat sich der Weltklassemann mit seinen Jungs bereits aufgewärmt. Hochlaufen, ein schnelles Körpermanöver ausführen, springen, schießen und punkten.

Scharf, poliert und exakt. Unhaltbar! Schmid ist Schmid. Auf dem Handballplatz geht es wie gewohnt weiter. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen dieser Spielfläche und anderen. Statt der üblichen 3 2 Meter misst das Tor 1,8 1,5 Meter. Das Spiel findet im Keller eines Reihenhauses in Walldorf bei Heidelberg in einem umgebauten Wohnzimmer statt.

Und der Scharfschütze des Balls ist nach seinem Sternzeichen Löwe als Lio bekannt. Der Siebenjährige hingegen hat die ausgeprägte Ballliebe seines Vaters geerbt. Andy Schmid ist der beste Schweizer Handballer der Geschichte und er ist 36 Jahre alt. Er ist Spielmacher beim Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen. Schmid verbringt viel Freizeit mit Lio und seinem jüngeren Bruder Levi, 3, im Handballraum. «Das Tor hat ein Freund für uns gemacht.

Das kommt bei den Jungs an, die mir jeden Tag Bälle zuwerfen wollen“, so der Mann, der die Löwen 2016 und 2017 zu zwei deutschen Meistertiteln, 2018 zum Pokalsieg und 2013 zum EHF-Europapokal geführt hat Und wer wurde fünf Mal in Folge zum wertvollsten Spieler der Bundesliga gekürt?Schafft die Schweiz den Einzug ins Finale?

Er hat jedoch nie die Auszeichnung “Welthandballer des Jahres” gewonnen. Und das alles dank der Schweizer Nationalmannschaft. Seit dem vierten Platz bei der Weltmeisterschaft 1993 schwankt diese im Mittelfeld. Ihren letzten Auftritt bei einer nationalen Meisterschaft hatte sie 2006, als sie nur an der Europameisterschaft teilnehmen durfte, weil sie in ihrem Heimatland ausgetragen wurde. Auf der Weltbühne konnte Schmid nicht antreten.

Lesen Sie auch dies  Sido Familie

Dieses Problem wird derzeit angegangen: Die Schweiz hat sich in diesem Monat für die Europameisterschaften in Schweden, Norwegen und Österreich qualifiziert, wo sie gegen Belgien sowie die Handball-Stars Serbien und Kroatien antreten wird. In ihrem ersten Spiel trifft sie am Freitag in Göteborg auf die Gastgeberin , 10. Januar, Polen zwei Tage später und Slowenien zwei Tage später. Um in die Endrunde der besten Zwölf einzuziehen, muss das Team zwei dieser Gegner schlagen. “Es wird schwierig, aber nicht unmöglich”, sagt Andy. “Slowenien ist ein starkes Land, aber Schweden und Polen sind trotz Schwedens Heimvorteil im Umbruch.”

Andy Schmid Familie

Schmid, ein Familienmensch, hat die Unterstützung seiner Liebsten. Therese, 34, wird die ersten beiden Spiele mit den Jungs verfolgen. Danach fliegen wir zurück nach Deutschland; Lio muss zurück zur Schule und Levi muss zurück in den Kindergarten. Mit einem Schmunzeln sagt Schmid, dass er für Endrundenspiele mit der Walldorfer Schulbehörde verhandeln müsse: „Wenn ich jemals die Chance habe, meinen Status auszunutzen, dann auf jeden Fall in diesem Fall.“

Ein sportliches Highlight wird Schmids EM-Teilnahme in jedem Fall. “Ich bin viel zu alt, um mir Sorgen zu machen. Das Turnier ist jedoch das fehlende Puzzleteil meiner Karriere. Ich habe mich entschieden, bei der Nationalmannschaft zu bleiben, weil ich an die Philosophie von Trainer Michael Suter glaube, auf bereitwillige Spieler angewiesen zu sein.” Handball an erste Stelle setzen.”

Schmid war Pionier und Nationalspieler und erzielte in rund 180 Länderspielen rund 900 Tore. Schmid prophezeite schon vor Jahren, dass sich die Länderauswahl schnell verbessern würde, wenn mehr Schweizer Athleten den steinigen Weg in eine ausländische Profiliga wagen würden, anstatt auf die wirtschaftliche Sicherheit der Schweiz zu setzen. Er hatte Recht: Die EM-Mannschaft besteht aus Profis, die in Deutschland oder Frankreich ihren Lebensunterhalt verdienen, was im Vergleich zum Fußball ein schlechter bezahlter Sport ist. Mama Schmid ist sportbegeistert.

Lesen Sie auch dies  Markus Feldenkirchen Familie

Gab es früher auch eine Straße für Lio und Levi? Es ist durchaus möglich. Noch schnüren sie ihre Turnschuhe für den Wettkampf, diesmal aber für die Fußball-Junioren des FC Astoria Walldorf. Mama Therese lacht, als sie erklärt: „Da hat sich mein Einfluss durchgesetzt.“ Die Norwegerin, die mit Fussball aufgewachsen ist und ihren Mann durch einen von Andys norwegischen Teamkollegen beim GC Amicitia Zürich kennengelernt hat, erkennt das echte Potenzial ihrer Söhne: «Sie werden irgendwann in den Handballverein eintreten. Es ist offensichtlich, dass ihnen dieser Sport im Blut liegt.»

Andy Schmid beschloss, ein Kinderbuch zu schreiben, um dieses Thema aufzugreifen. Vielleicht wird der Genrewechsel durch das aktuelle Lieblingsbuch von Lio und Levi beschleunigt. Andy hat den Song geschrieben, der den Titel «My jump shot» trägt. „Meine Söhne fragten, warum es Bücher über Fußball spielende Jugendliche gäbe, aber keine über Kinder, die Handball spielen. Dann erinnerte ich mich an einen Löwenfan, der auch eine hervorragende Künstlerin ist, und ich lud sie ein, einen Roman zu illustrieren, den ich schreiben wollte.“ Es geht um „Respekt, Fairness, Kameradschaft und der beste Sport der Welt.” Andy dagegen wird kein Dauerautor.

Er wird 38 Jahre alt, wenn sein Vertrag bei Mannheim 2022 ausläuft. „Es ist an der Zeit, Schluss zu machen, solange ich noch auf dem Platz stehe. Dann kehren wir in die Schweiz zurück, wo wir endlich Wurzeln schlagen werden.“ Als künftigen Lebensmittelpunkt sieht Schmid, der seit 2010 bei den Löwen ist, seine Heimatstadt Luzern: «Wir suchen dort bereits eine Wohnung.»

Eine Auswahl an Reisezielen hat Therese nicht mehr: „Andy hatte früher zum Beispiel Angebote aus Barcelona.“ Ich wünschte, ich hätte damals dabei sein können. Aber so sehr wir unser Leben in Deutschland mögen, so zieht es uns doch mit unserer Familie in die Schweiz.“ Lio und Levi werden sich dann auf Schweizerdeutsch verständigen können, anstatt es nur zu verstehen. Mit ihrer Mutter und Standard sprechen sie noch Norwegisch Deutsch zu ihrem Vater.

Lesen Sie auch dies  Andreas Englisch Familie

Andy hat nicht vor, sein Sport- und BWL-Studium fortzusetzen, das er zu Hause begonnen hat. «Nach meiner aktiven Zeit im Handballgeschäft stelle ich mir auch meine Zukunft vor. Im Moment arbeite ich höchstwahrscheinlich für den Schweizerischen Verband, entweder als Trainer oder im Marketing. Es wurde bereits diskutiert. Andy Schmid hingegen ist nach wie vor vom Handballspiel begeistert. Und er will die Schweiz an der Europameisterschaft vertreten, was schon immer sein Lebenstraum war.

Andy Schmid Familie
Andy Schmid Familie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Alert: Inhalt ist geschützt !!