
Anke Rehlinger Eltern – Anke Rehlinger ist eine deutsche SPD-Politikerin und Mitglied des Deutschen Bundestages. Januar 2014 ist sie stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes.Sie ist seit dem 10. März 2018 Vorsitzende der SPD Saar.
Mit einer Wahlbeteiligung von 43,5 Prozent bei der Landtagswahl 2022 im Saarland, die mit 29 von 51 Abgeordneten eine absolute Mehrheit im Landtag ergab, war es ihre erste große politische Rolle in der SPD-Geschichte als Spitzenkandidatin.
Damit ist davon auszugehen, dass Sie der nächste Ministerpräsident des Saarlandes werden.
Minister der Justiz und für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes in der Verwaltung Kramp-Karrenbauer II.
Mit 29,6 Prozent der Stimmen war sie im Frühjahr 2017 Spitzenkandidat für die Ministerpräsidentin des Saarlandes in der SPD Saar.
1998 trat Anke Rehlinger der SPD bei. In ihrer Heimatstadt engagierte sie sich in der Kommunalpolitik.
Der Sozialdemokrat war zudem viele Jahre Mitglied des Waderner Stadtrates und des Nunkirchener Gemeinderates sowie des Waderner Schulrates.
Die saarländischen Jusos und der Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen sahen sie in den Reihen der Partei schnell aufsteigen. Der SPD-Gemeindeverband Wadern hat von 2005 bis 2009 Rehlinger als Vorsitzenden.
Seit 2006 SPD-Kreisvorsitzende Merzig-Wadern, wurde sie 2013 zur stellvertretenden Landesvorsitzenden befördert und 2016 wiedergewählt. 2004 wurde sie in den Saarbrücker Landtag gewählt und wurde damit das erste weibliche Mitglied der gesetzgebenden Körperschaft.
Bei drei Landtagswahlen in Folge konnte sie ihren Sitz im Wahlkreis Saarlouis erfolgreich verteidigen.
Im Laufe der Jahre hat sich Rehlinger im Land einen Namen gemacht. Nach seiner erstmaligen Wahl zur stellvertretenden Landesvorsitzenden der SPD Saarland
2014 wurde sie Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsministerin des Landes. Ihre Nominierung als Spitzenkandidatin der SPD bei der Landtagswahl 2017 war eine Premiere für die Partei.
Seit der Bundestagswahl 2017 ist Rehlinger stellvertretender Ministerpräsident des Saarlandes. Ein Jahr später wurde sie zur Landesvorsitzenden der SPD im Saarland gewählt. Nach seiner Ernennung zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden am 6. Dezember 2019 engagiert sich der 45-Jährige nun auf Bundesebene.
Seit 1999 hat die SPD im Saarland keinen Ministerpräsidenten mehr. In Deutschland ist die Christlich Demokratische Union (CDU) seit 23 Jahren an der Macht. Als die SPD am Sonntag die saarländischen Wahlen gewann, änderte sich das.
In ersten Ergebnissen erhielt Anke Rehlinger von der SPD mehr als 40 % der Stimmen.
Die deutsche Politikerin Anke Rehlinger gehört der Sozialdemokratischen Partei an.
Januar 2014 ist sie stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes.
Eine Gruppe von Wirtschaftsprüfern hat mir 2003/2004 eine Steuerrechtssitzung erteilt. Während dieser Zeit konnte sie wichtige Erfahrungen als Freiberuflerin für eine große internationale Anwaltskanzlei sammeln.
Neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin in Losheim am See seit 2006 erhielt sie 2005 ihre Approbation.
Nach dem Abitur in Nunkirchen besuchte sie das Peter-Wust-Gymnasium in Merzig und erhielt 1995 ihr Abitur. Im Jahr 2000 schloss sie ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes mit dem Abschluss Jura ab und legte im folgenden Jahr ihr erstes Staatsexamen ab.
Nach einem Zusatzstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer in Deutschland absolvierte sie 2001 und 2003 ihr Referendariat und legte ihr zweites Staatsexamen ab.
1998 trat Rehlinger der SPD bei und war damit das älteste Mitglied der SPD.
Seit 2006 ist sie Kreisvorsitzende der SPD für Merzig-Wadern und war von 2002 bis 2010 Mitglied des Frauenarbeitskreises im Landkreis. Von 2003 bis 2007 war sie kommissarische Vorsitzende des Juso-Landes. 1998 trat Rehlinger in die SPD ein er das älteste Mitglied der SPD.
Seit 2006 ist sie Kreisvorsitzende der SPD für Merzig-Wadern und war von 2002 bis 2010 Mitglied des Frauenarbeitskreises im Landkreis. Von 2003 bis 2007 war sie kommissarische Vorsitzende des Juso-Landes.
Als sie 2013 zur vorläufigen Landesvorsitzenden der SPD Saarland ernannt wurde, bekleidete sie dieses Amt zum ersten Mal. Auf dem SPD-Landesparteitag am 18. Juni 2016 wurde sie zur Kandidatin der SPD für die Landtagswahl im Saarland, die am 26. März 2017 stattfindet, gewählt.
Medienberichten zufolge bereitet sich die frühere stellvertretende deutsche Ministerpräsidentin Angela Merkel auf den politischen Aufstieg in ihrem Heimatland vor. Sie wäre die vierte Regierungschefin neben Malu Dreyer, Manuela Schwesig und Franziska Giffey.
Es würde dem attraktiven 45-Jährigen die Tür zu einer noch lohnenderen politischen Karriere öffnen, die einen Aufenthalt in Berlin beinhalten könnte. Lars Klingbeil und Saskia Esken sind bereits Co-Chefs, doch darf Rehlinger weitermachen
Der Tag, an dem Saskia Esken als Co-Chefin abgelöst wird? Bis auf weiteres ist es meiner Meinung nach nur ein Wunschtraum.
Als sie 2013 zur vorläufigen Landesvorsitzenden der SPD Saarland ernannt wurde, bekleidete sie dieses Amt zum ersten Mal.
Auf dem SPD-Landesparteitag am 18. Juni 2016 wurde sie zur Kandidatin der SPD für die Landtagswahl im Saarland, die am 26. März 2017 stattfindet, gewählt.
Im Laufe der Jahre hat sich Rehlinger im Land einen Namen gemacht.
