
Bares Für Rares-Händler Gestorben – ist ein deutscher Antiquitätenhändler und ehemaliger Turner und Schauspieler, der früher unter dem Namen „Handstand-Lucki“ bekannt war. Durch seine häufigen Auftritte im deutschen Fernsehen wurde er bundesweit bekannt. Der Sohn eines Schneiders, Hofmaier, ist 1,55 Meter groß und wuchs in einem Acht-Personen-Haushalt auf. Er absolvierte seine Sekundarschulbildung. Unteroffizier war der Dienstgrad, den er während seines Dienstes in der Bundeswehr erreichte. Nach sechsjähriger Amtszeit als Oberpfälzer Kunstturnmeister wurde Hofmaier 1961 bayerischer Turnmeister. Offenbar war Hofmaier laut Medienquellen deutscher Meister im Turnen. Er gilt weithin als der erste Deutsche, dem der Yamashita-Sprung gelungen ist.
Hofmaier lief die 1070 Meilen in drei Monaten von Saal an der Donau nach Regensburg und dann von Regensburg nach München und absolvierte die 1967-Meilen-Reise in drei Monaten. Seitdem wurde er von der Presse zum „Weltmeister im Handgehen“ gekürt. Er spielte in Wendl Sorgends Kurzfilm Play Harlequin mit. Inzwischen betrieb Hofmaier drei Lokale in Regensburg, die „Kongo Bar“ am Neupfarrplatz, das „Aquarium“ in der Pfarrergasse und die „Arco Bräu Stuben“ in der Adolf-Schmetzer-Straße.“ Seine Diskothek „Apollo“ befand sich in Steinberg am See Anfang der 1970er-Jahre, wo unter anderem Marianne Rosenberg und Middle of the Road auftraten.Minderjährige Besucher wurden aus dem „Apollo” nach dessen Umbau ausgeschlossen.Nachdem er Anfang der 1970er-Jahre nach Offenburg gezogen war, etablierte er sich als Antiquitätenhändler Als das Wohnmobil, das er fuhr, 2019 auf einer Raststätte Feuer fing, hatte er keinen Arbeitsplatz und war auf Flohmärkte angewiesen, um sein Einkommen zu verdienen.
Die ZDF-Fernsehserie Bares for Rares begründete Hofmaiers Ruf als Antiquitätenhändler von 2013 bis 2020 neu. Am 26. Juni 2020 gab er nach langjährigen Auftritten seinen Rücktritt aus der Show bekannt. Haifischbar, Und dein Steckenpferd?, Sportschau und Aktuelles Sportstudio und Beat Club Sehsack waren nur einige der Fernsehserien, in denen er mitwirkte. Wer weiß, was aus Markus Lanz werden wird. sowie Austrian Cash for Rares Einer der bekanntesten Antiquitätenhändler des Auktionshauses „Bares for Rare“ war Ludwig Hofmaier. Aber dann tauchte er nicht mehr auf. Jetzt wissen wir, warum er die ZDF-Show verlassen hat.
In Köln war er ein gestandener Künstler: „Bares für Rares“ im ZDF* debütierte mit Ludwig „Lucki“ Hofmaier als Antiquitätenhändler. Mit anderen Händlern verhandelt er seit 2013 um den besten Preis. Als der 80-Jährige sieben Jahre lang in der Show auftrat, hörte er plötzlich auf. Er verließ Cash for Rares im Jahr 2020 auf eigenen Wunsch, obwohl viele Menschen neugierig waren, wohin der ehemalige Turner gegangen war. In einer berühmten Talkshow erklärte Fabian Kahl, sein ehemaliger Kollege, was passiert ist und warum er das Unternehmen verlassen hat.
Bei seinem Auftritt in der „Webtalkshow“ von Nico Gutjahr auf YouTube sprach Kahl über alles. „Ludwig ist nicht mehr da*“, war die Antwort des Kunsthändlers, als Gutjahr im ZDF nach Luckis Aufenthaltsort fragte. Nach einer Weile entschied einer seiner Kollegen, dass er zu alt sei und in den Ruhestand gehen wollte. Aus diesem Grund hat er sich jetzt vom Fernsehen zurückgezogen. Außerdem musste er von seinem Wohnort Offenburg nach Köln reisen, wo die Show gedreht wird. Der 80-Jährige war danach sichtlich erschöpft. Kahl fährt fort: „Dann verabschiedete er sich vom Set.“ Die Abwesenheit seines Kollegen ist spürbar, er zeigt aber auch Toleranz. „Das muss nicht sein“, merkt man mit zunehmendem Alter.
Der Kunsthändler erinnert sich, wie „lustig“ es gewesen sei, mit Lucki, einem „Bares für Rares“-Urgestein, zu shooten. „Er hat viel Spaß und Spannung auf die Baustelle gebracht.“ ‘ Der TV-Händler behauptet, trotz einiger Kuriositäten Sehnsucht nach Ludwig zu haben. Er sagt mir: “Du erinnerst dich so gern an die gute alte Zeit.” Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Berühmtheit dem Gast der Show ein einzigartiges Geschenk überreicht. Im Fall von Cathy Hummels zum Beispiel hat sie gerade einen echten Schatz verkauft und dabei vertrauliche Geheimnisse preisgegeben. Ein anderer Kandidat war von dem Ergebnis am Boden zerstört. Ein Angebot von IPPEN.MEDIA gibt es bei Merkur.de „Bares für Rares“ war von Anfang an ein großer Teil seines Lebens! 2013 stieß Walter „Waldi“ Lehnertz zum „Bares for Rares“-Team und wurde mit seinem obligatorischen Einstiegsangebot von 80 Euro zum Kult-Liebling.
Fans können Waldi natürlich auch anderswo sehen. Auf Instagram lässt der 55-Jährige seine Follower auch in sein Privatleben ein. Seine Bemühungen, unter anderem abzuspecken. Auf einer Pressekonferenz am Samstag sagte Waldi, er habe seinen ersten Verkauf getätigt. Der „Bares for Rares“-Star behauptet, bereits elf Kilogramm Übergewicht abgenommen zu haben.
Tatsächlich ist Walter Lehnertz merklich dünner und energiegeladener. Der 55-jährige Antiquitätenhändler veröffentlichte ein Video von ihm nach einer strengen Diät mit dem Italiener seines Vertrauens in den letzten fünf Wochen. Schließlich muss man sich einmal in der Woche etwas gönnen können. Es ist Zeit, dir etwas zu sagen, sagt Waldi, während er den Restaurantchef im Arm hält und mit seiner Gewichtsabnahme prahlt. Es ist Pepe – mit bürgerlichem Namen Guiseppe – der sich für das Geschehene verantworten muss. Ich habe heute anderthalb Kilogramm zugenommen.”
Der Kultdealer hingegen weist diese Eigenschaft nicht auf. Darüber hinaus ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Essen zuerst kommt, nicht danach. Bei Waldi selbst, aber auch bei „Bares für Rares“ tut sich einiges. Es ist jedoch nicht so, wie Sie vielleicht erwarten. Als Ludwig Hofmaier alias „Handstand-Lucki“ am Samstag mit einem 75-jährigen Beifahrer in seinem Wohnwagen auf der A8 unterwegs war, ging das Fahrzeug bei Weilheim plötzlich in Flammen auf. Trotz des Feuers konnte Hofmaier weiterfahren das Fahrzeug zu einem nahe gelegenen Rastplatz und ließ es mit seinem Beifahrer zurück, aber die Flammen griffen auf die Campinggasflaschen des Wohnmobils über und verursachten eine Explosion.
