
Ion Tiriac Vermögen – Ion Tiriac, gebürtiger Rumäne, ist ein ehemaliger Eishockey- und Tennisprofi, der heute als Manager und Unternehmer arbeitet. In Deutschland ist er als Manager von Boris Becker von 1984 bis 1993 bekannt.
Er war auch Manager für eine Reihe anderer Tennisspieler. Darüber hinaus ist er dank einer Reihe von unternehmerischen Bemühungen ein Multimilliardär.
Säuglingsalter und frühes Erwachsenenalter
Schon früh war sein Leben vom Sport geprägt. Im zarten Alter von sechs Jahren wurde er in seiner Geburtsstadt Siebenbürgen zum Tischtennismeister seiner Altersklasse gekürt. Er begann später im Leben Eishockey zu spielen.
Bei den Olympischen Winterspielen 1964 trat er sogar für seine Heimat Rumänien an. Abgesehen von der Leichtathletik war er auch ein versierter Tennisspieler, der nach seinem Stint bei den Olympischen Spielen Karriere machte.
Karriere
Als Tennisspieler genoss Ion Tiriac seine Siege, besonders im Doppel. Ilie Nastase und Guillerma Vilas waren langjährige Partner für ihn. Im Doppel gewann er 1970 die French Open, seinen einzigen Grand-Slam-Titel.
Große Erfolge hatte er auch als Mitglied des rumänischen Davis-Cup-Teams. Dreimal schaffte er es bis ins Finale, konnte den Wettbewerb aber nicht gewinnen.
Als Doppelspezialist gewann Ion Tiriac in seiner Karriere 22 Events. Nur einmal gewann er 1970 in München, Deutschland, ein professionelles Turnier im Einzel. Sein Lebenslauf enthält einige andere Einzelspieler-Erfolge, obwohl sie von geringerer Bedeutung sind.
Als er zum ersten Mal bekannt wurde, war er nur Tennisfans bekannt, da Doppelspieler zu dieser Zeit nicht so bekannt waren wie Einzelspieler.
1983 begann er mit der Arbeit an diesem Projekt und hatte bald eine große Anzahl von Spielern unter Vertrag. Am beeindruckendsten war ein deutsches Tennis-Wunderkind namens Boris Becker. Von 1984 bis 1993 war er Trainer der Leimener, wo er seinen ersten Wimbledon-Titel gewann.
Weitere bemerkenswerte Tennisspieler, die Ion Tiriac als Manager betreute, waren Anke Huber, Henri Leconte und Goran Ivanisevic. Von 1998 bis 2004 war er auch Präsident des NOK Rumäniens.
Ion Tiriac Vermögen : 1,5 Milliarden USD(geschätzt)
Aber Ion Tiriac blieb nicht beim Management von Tennisprofis. Er unternahm zahlreiche andere geschäftliche Investitionen und Aktivitäten, die ihn im Laufe der Jahre zum reichsten Rumänen und Milliardär machten.
Die Tiriac Holding umfasst alle seine Unternehmungen, darunter die Gründung einer Bank, einer Versicherungsgesellschaft, einer Autoleasinggesellschaft, einer Mercedes-Benz-Importeurslizenz und neben einem Reisebüro eine eigene Fluggesellschaft.
Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen hatte er keine großen Schiffbrüche oder Verluste. Infolgedessen wuchs sein Vermögen stetig und machte ihn schließlich für lange Zeit zum reichsten Bürger Rumäniens.
Er hatte drei Kinder als Folge einer Reihe von Ehen, die er in der Privatsphäre seines eigenen Hauses führte. In seiner Freizeit verbringt Ion Tiriac gerne Zeit damit, seine umfangreiche Automobilsammlung zu bewundern. In seinem Arsenal besitzt er mehr als 350 hochwertige Fahrzeuge aus den unterschiedlichsten Epochen.
Die Tiriac Collection, zu der auch Motorräder gehören, präsentiert regelmäßig 165 davon. Darüber hinaus haben viele der ausgestellten Autos eine bemerkenswerte Vorgeschichte. Elton John, Sammy Davis Jr. und Bernie Ecclestone gehören zu den Namen auf dieser Liste.
Highlights aus meinem Berufsleben
Ion Tiriacs größter sportlicher Erfolg war der Gewinn der French Open im Doppel 1970. Als Geschäftsmann hat er eine Fülle von Erfolgen vorzuweisen.
Dies ist die Geschichte, wie ein Rumäne aus einer armen Familie zu einem der reichsten Menschen der Welt wurde. Er ist der einzige Rumäne, der es je auf die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt geschafft hat und belegt Platz 1.818. (Stand 2019).
Zitate, die bekannten zugeschrieben wurden. Weil ich keinen Fehler zweimal machen wollte, habe ich immer den Rückspiegel im Auge behalten.
Ein Bierwerbespot von 1987 zeigte ihn.
Zuvor hatte er 1966 das Finale der French Open im Doppel erreicht, wo er gegen Ilie Nastase verlor.
Ion Tiriac war der erste Mann, der bei einem Herren-Tennisturnier gegen eine Frau spielte, als Frauen zum ersten Mal überhaupt antreten durften. Er besiegte Abigail Maynard in zwei Sätzen mit 6:0, 6:0.
Boris Beckers Manager Ion Tiriac arbeitete viele Jahre mit ihm zusammen, als er noch Tennisspieler war. Ohne ihn wäre die Karriere des gefallenen Helden unmöglich. Er kann ihm vielleicht sofort helfen, ihn zu retten.
Als Manager von Boris Becker auf dem Höhepunkt seines Ruhms ist Ion Tiric zu Beginn des Films zu erkennen. Es ist nur ein Foto, mehr nicht, und dennoch ist es für sich genommen atemberaubend.
Tiriac sitzt in einem hellblauen Polstersessel, sein Jackett hat er bereits abgelegt. Er trägt immer noch seinen alten Bart und Spitzbart, der ihm bis zum Zahnfleisch herunterhängt.
Der Mann hat eine Brille und Koteletten.
