
Jasna Fritzi Bauer Eltern – ist eine in Deutschland geborene schweizerisch-chilenische Schauspielerin. Das Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin begann 2008, ihre Ausbildung schloss sie 2012 ab. Die Macht der Finsternis von Leo Tolstoi wurde an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz unter der Regie von Michael Thalheimer bei Bauer inszeniert noch Student. Die Inszenierung von Ewald Palmetshofers Helden am Bat Studiotheater von Regisseurin Roscha A. Säidow wurde beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen mit dem Vontobel-Preis ausgezeichnet. Sie leitete die Produktion. Im Frühjahr 2012 stand Bauer in der Komödie „Das Spiel von Liebe und Zufall“ am Hans Otto Theater Potsdam unter der Regie von Jutta Hoffmann auf der Bühne. Das Burgtheater Wien hatte sie von 2012 bis 2015 als Ensemblemitglied, danach als Gast.
Ihr Filmdebüt gab sie 2010 in Andi Rogenhagens Spielfilm Ein Tick anders, in dem sie noch während ihres Studiums die jugendliche Eva spielte, die am Tourette-Syndrom leidet. Beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2011 und 2012 erhielt sie den Young Actors Award und den New Faces Award. 2010 durfte sie in Wolfgang Dinslages Spielfilm Für Elise mitspielen. Später im Jahr wurde er als Hauptdarsteller in zwei weiteren Filmen gecastet: Sie spielte neben Nina Hoss und Ronald Zehrfeld in Christian Petzolds von der Kritik gefeiertem DDR-Drama „Barbara“. Bettina Blümner führte Regie bei der Verfilmung von Scherbenpark nach dem gleichnamigen Roman von Alina Bronsky. Sie spielte die Hauptrolle.
2012 wurden die ersten Aufnahmen für das deutsche Fernsehen gedreht. Für ihre Darstellung der Charleen, der Hauptfigur in Mark Monheims melancholischer Komödie About a Girl, wurde sie 2014 mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Bauer trat 2014 in Kai Wessels mit dem Grimme-Preis ausgezeichneter Miniserie Zeit der Helden mit Inka Friedrich, Oliver Stokowski und Julia Jäger als einem der wichtigsten Ensemblemitglieder auf. Axolotl Overkill, unter der Regie der Autorin Helene Hegeman im Jahr 2016, war ihr erster Auftritt als Schauspielerin.
Die zweite Staffel von Christian Ulmens Jerks, die 2018 auf ProSieben ausgestrahlt wurde, zeigt Bauer als sich selbst. Während der gesamten Serie spielen sich die Darsteller selbst, und der Dialog wird daher hauptsächlich improvisiert. Seit Oktober 2011 Schirmherr der Deutschen Tourette Gesellschaft, unterstützt Bauer die Organisation weiterhin. Seit Ende 2020 interviewt Bauer die Schauspielkolleginnen Cristina do Rego und Anna Maria Mühe im Unter Dry Podcast.
Tatort-Kommissarin im Team Moormann, Andersen und Selb ist seit 2021 Bauer. Im März und April 2022 trat sie in der sechsten Staffel von Pro 7s The Masked Singer auf. Am 16. April 2022 kam sie in der Verkleidung eines Seesterns im Halbfinale auf den fünften Platz. Berlin ist die Heimat von Jasna Fritzi Bauer. Sie ist die Urenkelin des renommierten Schweizer Physiologen und Membranforschers Robert Stämpfli. Die talentierte Schauspielerin ist bekannt für ihre Rollen, in denen sie eine junge Frau darstellt. Andererseits ist ihre Karriere eine reife Leistung. Hat sie Anfang des Jahres neue Projekte oder Pläne für ihr Privatleben?
Sie wurde 1989 in Wiesbaden geboren, hat aber einen Schweizer Pass und chilenische Vorfahren; sie lebt derzeit in Zürich, Schweiz. An der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin schloss sie ihr Studium 2012 ab. Jasna Fritzi Bauer war bereits während ihres Studiums und davor an Theatern in Berlin und Wiesbaden zu sehen. Von 2012 bis 2015 gehörte sie zum Ensemble des Burgtheaters Wien. Ihr Filmdebüt „Ein Tick anders“ entstand 2010 noch während ihres Studiums. Fritzi Bauer porträtierte im Filmplot eine Jugendliche mit Tourettes Zustand. Für ihre Leistung in diesem Film gewann sie zwei Preise. Seitdem ist sie Unterstützerin der Deutschen Tourette Gesellschaft.
Es folgten Filme wie „About A Girl“, für den Jasna Fritzi Bauer 2014 den Bayerischen Filmpreis gewann, und „Das Sacher“, ein Fernsehfilm aus dem Jahr 2016. „Dogs of Berlin“ und „Rampensau“, in denen sie eine Undercover-Ermittlerin als Gymnasiastin porträtiert, sind weitere bemerkenswerte Arbeiten der Schauspielerin. Als Ersatz für Sabine Postel im Bremer „Tatort“ übernimmt ab 2021 Jasna Fritzi Bauer.
Jasna Fritzi Bauer ist nicht nur in Film- und Theaterrollen tätig. Wie “Gala” berichtet, war sie auch ab und zu als DJ tätig, zuletzt 2019 in Berlin beim Christopher Street Day. Ihr eigener Podcast „Ja Ja, Nee Nee“ ist auch auf Spotify verfügbar. Minna, die Protagonistin von „Die juten Sitten: Kaiserwetter in der Gosse“ von Anna Basener, war auch in zahlreichen Hörspielen zu sehen.
Seitdem ist sie mit dem iranisch-schweizerischen Schauspieler Alireza Bayram verheiratet, sie haben einen gemeinsamen Sohn. Ihren Mann erkennt man vielleicht aus Homeland oder der Christian-Ulmen-Serie „Idioten“. Jasna Fritzi Bauer sprach mit „Jolie“ über die Familienplanung, da sie und ihr Mann sich erhofften, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen iin die Zukunft. Berlin ist die Heimat von Jasna Fritzi Bauer.
Es gibt keine Aufzeichnungen über ihre Eltern oder andere Verwandte ihrer Familie. Auf Instagram drückt Jasna Fritzi Bauer ihre Dankbarkeit und Bewunderung für ihre Urgroßeltern aus. Der Physiologe und Membranforscher Robert Stämpfli war ein Urgrossvater von mir. Er starb 2002. Aufgrund seiner Leistungen ist die Schauspielerin überglücklich. Trotzdem hat sie auch einige alte Familienbilder auf der Foto- und Video-Sharing-Site geteilt. Sie nutzt regelmäßig Instagram und postet dort auch private Bilder.
Die in Zürich geborene Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer ist gebürtige Schweizerin. Seit 2010 hat sie in über einem Dutzend Filmen mitgewirkt. Jasna Fritzi Bauer wurde in Wiesbaden, Deutschland, geboren, ist aber chilenischer Abstammung und besitzt einen Schweizer Pass. 2012 schloss sie ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin ab.
