Jo Gerner Tot -„Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ ist eine der beliebtesten Daily Soaps im deutschen Fernsehen. In den letzten 30 Jahren wurde die Seifenoper fünfmal pro Woche vor der Hauptsendezeit ausgestrahlt. Die abendfüllende Jubiläumsfolge hat es in sich: Stirbt Serienveteran Jo Gerner wirklich den Serientod? Die ganze Folge gibt es jetzt in der RTL-Mediathek. Action, Nervenkitzel und jede Menge Drama.
Die Folge der RTL-Serie „GZSZanniversary“ hat es in sich. Eingefleischte „GZSZ“-Anhänger sind irritiert über den Trailer zum 30-jährigen Jubiläum. Ist Urgestein Jo Gerner in Serie gestorben – und verabschiedet sich nach 29 Jahren von der Kult-Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“.
Jo Gerner, gespielt von Wolfgang Bahro, ist die Hauptfigur der Jubiläumsfolge, die am Donnerstag um 19.40 Uhr in voller Länge ausgestrahlt wird. Die Konfrontation zwischen dem renommierten Serienanwalt Gerner und seinem Erzrivalen Bajan Linostrami. Der Machtkampf zwischen Gerner und Linostrami war zuletzt so weit fortgeschritten, dass Gerner die Entführung seiner Tochter Miriam als letzte Maßnahme erwog, Druck auf seinen Gegner auszuüben.
Gerner geht, nachdem Linostrami seine eigene Tochter erschossen hat und verwendet ein gefälschtes Video, um Gerner den Mord anzuhängen. Da die Beweise gegen den Anwalt erdrückend sind, hofft er, bei seiner Flucht Beweise für seine Unschuld zu finden. Während Gerners Frau Yvonne Bode befürchtet, ihr Mann könnte ein Serienmörder sein, hält nur Katrin Flemming ihrem alten Vertrauten und Geschäftspartner bei. „Ich würde Jo glauben, wenn er vor mir stehen und sagen würde, dass er es nicht war“, sagt Flemming zu Beginn des Trailers.
Gerner wird auch im Vorspann gezeigt, wie er vor Linostramis Schlägern davonläuft. Auch das Fluchtauto geht in Flammen auf, und die Angehörigen des Anwalts weinen bei einer Beerdigung. Aber was bedeuten diese Szenen? Ist Gerner ein Serienmörder? Ist die Serie Lovely tatsächlich erschienen.
So hat sich Schauspieler Wolfgang Bahro die Schlussszene von Jo Gerner vorgestellt. Kaum eine Figur in „GZSZ“ ist so oft gestorben wie der Ex-Fiesling, der mit den Jahren etwas sanfter geworden ist. Kein Wunder also, dass der 61-jährige Schauspieler Wolfgang Bahro schon länger über seine Ausstiegsstrategie nachdenkt. „Ich möchte gerne, dass Gerner mit seiner Jacht hinaus in den Sonnenuntergang fährt.“ Die Yacht explodiert dann.
In einem Interview mit der Deutschen Presse bemerkt Bahro, der seit Folge 185 bei „GZSZ“ dabei ist: „Alle denken, Gerner sei tot.“ Aber wie bei einer Figur, die lebendig begraben wurde und überlebt hat, war die Geschichte nicht so fertig hier. „Dann siehst du ein Periskop aus dem Wasser auftauchen und dir wird klar, dass Gerner in einem U-Boot entkommen ist. Der Zuschauer denkt dann: ‚Also hat er es wieder getan.’
Ist jetzt alles anders? Wurde Jo Gerner am Donnerstag in der Daily Soap zum letzten Mal “lebendig” gesehen? Es gibt einen Spoiler voraus! Bajan Linostramis Erzfeind versucht, Jo Gerner zu fangen, der untergetaucht ist, um Beweise für seine Unschuld zu sammeln. Er droht Gerner mit Bildern seiner Frau Yvonne, um Druck auf ihn auszuüben, Gerner zu finden.
Linostrami bedrohte auch Yvonnes Tochter Laura und sagte ihr, dass sie bei der Übergabe von Gerner ans Messer helfen müsse. Laura geht ans Telefon, als Gerner Yvonne anruft, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Sie arrangiert ein Treffen mit Gerner, um ihn Linostramins Schläger auszuliefern. Gerner hebt ab, als er die Situation erkennt. Eine spannende und gefährliche Verfolgungsjagd beginnt.
Gerner geht zunächst zu Fuß weg, wird dabei erschossen, hält dann einen Leichenwagen an und fährt damit weiter. Das Fluchtauto geht schließlich in Flammen auf, wie im Trailer zu sehen ist. Jo Gerner ist nach Meinung aller Beteiligten tot. Ein Pathologe bestätigt, dass sich die sterblichen Überreste des Anwalts im Auto befinden. Die trauernden Angehörigen. Das Publikum muss jedoch nicht lange davon ausgehen, dass Gerner umgekommen ist.
Bei Leon Moreno an der Ostsee taucht der Serienveteran schwer verletzt auf und sucht Hilfe. Jo Gerner und ihre Komplizin Katrin Flemming gaben lediglich vor, der Anwalt sei gestorben. Gerner legte die Leiche in den Leichenwagen hinter das Steuer des Fluchtwagens, kurz bevor dieser Feuer fing. Katrin Flemming, seine Vertraute, bestach auch einen Gerichtsmediziner und den Bestattungsunternehmer, der zuvor den Leichenwagen gefahren hatte.
Johanna Gerner und Katrin Flemming sowie Jo Gerner, Katrin Flemming und Leon Moreno werden schließlich benachrichtigt, dass ihr Vater noch lebt. Katrin Flemming und ihre Tochter spielen bei der Beerdigung trauernde Verwandte. Beide haben den Eindruck, dass Jo Gerner auf dem Weg nach Montevideo ist, um wie vereinbart ein neues Leben zu beginnen. Jo Gerner hingegen wäre nicht Jo Gerner, wenn er nicht an seiner eigenen Beerdigung teilnehmen würde. Also ändert er abrupt seine Absichten, beobachtet die Trauer und beschließt, seine Suche nach Beweisen gegen Linostrami fortzusetzen.
Auch wenn Gerner keinen spektakulären Serientod stirbt, endet die Jubiläumsfolge mit einem Paukenschlag: Jo Gerner taucht wieder auf und überführt mit Hilfe anderer Seriencharaktere den Erzfeind bei einer Veranstaltung von „YvoMed“, der Firma Gerner zu Hilfe gerufen seine BlindeEhefrau wiedersehen. Außerdem gab es in der Folge zum 30. Jubiläum einige Überraschungen, mit denen selbst langjährige Fans der Serie vielleicht nicht gerechnet haben. Das gesamte Jubiläumsprogramm ist ab sofort in der RTL-Mediensammlung verfügbar.