Jürgen Hingsen Freundin -Mehrere deutsche Zehnkämpfer haben es zu den August-Weltmeisterschaften in Moskau geschafft. Zehnkampf-Legende und Weltrekordhalter Jürgen Hingsen sagt glänzende Zeiten voraus. Ratingen, der „Triple Crown Winner“ des Zehnkampfs, stellte drei Weltrekorde auf.
Er war überwältigt von Ratingens plötzlichem Produktivitätsschub. Es ist schon einige Zeit vergangen, seit es so breit war. Zwei der besten sind nicht einmal da. Wenn die Jungs nicht bald meinen 8832 Punkten nachjagen, werde ich nächstes Jahr mit 30 Punkten einen neuen Rekord aufstellen, so Jürgen.
Hingsen, der hautnah miterlebte, wie sich die deutschen Allrounder für die Weltmeisterschaft qualifizierten. Nach dem Gewinn der Europameisterschaft im vergangenen Jahr hatte er in London ein desaströses Olympia-Debüt und musste sich Ende Mai aus dem Wettbewerb zurückziehen.
Pascal Behrenbruch sonnte sich wieder der Applaus der Menge in Götzis, Österreich, dem Zehnkampf-Mekka. Das wilde Kind des deutschen Zehnkampfs sagte, er habe trotz eines neuen Jahresweltrekords bis zur WM noch Luft nach oben.
bei 8514 von 900 möglichen. Aber ohne das bemerkenswerte Comeback von Michael Schrader in Ulm Ende Mai bei miserablen Bedingungen hätte Behrenbruch bei sechs Grad und häufigem Regen wohl nicht gewonnen. Grün hatte der bisherige Weltranglistenerste aus Leverkusen bereits erhalten Licht vom Deutschen Leichtathletik-Verband DLV zum Saisonhöhepunkt nach einer Leistung, die normalerweise 8.600 Punkte wert wäre.
10.-18. August in Moskau. Trotzdem sagte Schrader: „Ich habe echt gezittert, dass mich hier drei Leute überholen könnten“, als er von der Tribüne aus zusah, wie Rico Freimuth aus Halle/Saale 8488 sechs Plätze hinter Behrenbruch Olympia-Sechster wurde.
Sowohl Jan Felix Knobel 8396, der ehemalige Frankfurter Junioren-Weltmeister, als auch Aufsteiger Kai Kazmirek LG Rhein-Wied/8350, der zuvor noch nie die 80 geknackt hatte, stellten dank günstiger Rückenwindbedingungen persönliche Bestleistungen auf. Nach ihm kam mit Matthias ein weiterer vielversprechender Athlet.
Nehmen Sie Ahrensburg ein. Nach seiner Punktesteigerung beendete er neben Behrenbruch als einziger Konkurrent den Contest bei nicht allzu windigen Bedingungen. Sein Teamkollege Norman Müller 8179, der mit Freimuth gerade in einem Handshake-Deal steckte, belegte einen entfernten sechsten Platz.
ein offizielles WM-Ticket. Über seinen „besten Freund und Trainingspartner“ Michael Schrader sagte Freimuth: „Er hat von uns dreien bei der WM die besten Karten, weil er die stärksten Nerven hat.“ Der gebürtige Hallenser teilt die Einschätzung von Behrenbruch: „Der US-Amerikaner Ashton Eaton hat mit 9039 Punkten einen neuen Weltrekord aufgestellt, der nicht mehr zu brechen ist bei einer Medaille Ich brauche einfach die schwebende Wirbelsäule, die mich in Ratingen unzählige Male an den Rand des Wahnsinns gebracht hat.
Neben Schrader fehlten viele Schlüsselspieler im WM-Finale. Nicht dabei in Ratingen war Johannes Hock Leverkusen, der während seines Studiums in den USA mit 8293 bzw. 8267 Toren jeweils die WM-Hürde von 8200 übertraf. Darunter der 21-Jährige, der oft mit dem aktuellen Weltrekordhalter Eaton trainiert und dem in Fachkreisen noch größeres Potenzial zugesprochen wird als Schrader oder Behrenbruch. Hock und Kazmirek kämpfen am Boden um Medaillen: U23-Europameisterschaft
Bei der nächsten Bundesmeisterschaft streben die beiden Nachwuchssportler Goldmedaillen im deutschen Zehnkampf an. Auch unter den jüngeren Kindern gibt es ein paar Juwelen. Am Donnerstag wird der olympische Zehnkämpfer Jürgen Hingsen 60 Jahre alt. Der Silbermedaillengewinner von Los Angeles 1984 ist noch nicht bereit, langsamer zu werden und das Leben zu genießen.
Im Interview mit BILD am SONNTAG sagte Hingsen: „Für mich beginnt das Leben wirklich, wenn ich mich drehe 60. „Ich möchte dich halten und mit dir in diesen Tag hineintanzen“, sagte ich zu meiner Begleiterin Francesca. Der Semperopernball in Dresden ist einen Tag entfernt, also ist es fast perfekt! Hingsen hat schon einmal getanzt.
Der Satz “Let’s dance” war Bestandteil einer früheren Aktivität, an der er teilgenommen hat. Eine elfte Disziplin! Es gibt eine bestimmte Menge an Platz, die ich einnehme, also müssen die Besucher umziehen. Dann, im Sommer, findet das Hauptereignis statt, einschließlich Daley Thompson, einem alten Feind. „Wir sind wirklich enge Freunde“, sagte Hingsen. Er wird dieses Jahr 60 und feierte meinen 50.
Geburtstag auf Mauritius. Deshalb verkündete ich: “Du wirst den 60. planen!” Gleich danach passierte es. Um Hingsens berufliche Biographie zu paraphrasieren: Er ist Geschäftsführer der Hingsen GmbH & Co. KG in Köln. Es ist auf der Suche nach geschäftserfahrenen Personen, die eingestellt und befördert werden können.
Netzwerke zu ihnen. Eine „Talentfabrik“, wie der Chef sagt. Wird auch die sportliche Leistungsfähigkeit gefördert? „Nein. Nach dem Ausscheiden aus dem Profisport habe ich neue Herausforderungen gesucht. Er vertritt auch eine Wasserhilfsorganisation und ein Zentrum für Rückenforschung und -prävention.
Wie bewertet er im Jahr der Europameisterschaft in Deutschland die deutsche Leichtathletik?“ Schade , abgesehen von den Krügen and the decathlon.“ Außerhalb der Welt- und Europameisterschaften ist im Fernsehen kaum eine Berichterstattung zu finden.
Damen wie Gina Lückenkemper und Pamela Dutkiewicz sorgen für frischen Wind. Viele Einzelpersonen können zu einem Wettbewerb zurückkehren, um zu sehen, ob jemand ein bemerkenswertes Finale erreicht oder eine Medaille gewonnen hat. Der aktuelle Zustand des Tennis ist ein perfektes Beispiel dafür. Hingsen radelt zweimal wöchentlich bis zu 80 Kilometer, um fit zu bleiben. Ständig in Rheinnähe.
Er und Francesca haben die letzten fünf Jahre dort verbracht. Noch heute erinnern ihn die Leute immer wieder an die Zeit, als er bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul drei aufeinanderfolgende Fehlstarts über die 100-Meter-Marke hatte. Hingsen: „Ich gebe auch Seminare, also arbeite ich das ein. Es ist ein Stück von dem, was ich bin.
Ihm ist auch nach 30 Jahren klar, dass er zwischen dem zweiten und dritten Start noch etwas länger hätte warten sollen. Nachdem ich meine Patellasehne verletzt hatte, hatte ich das Gefühl, ich könnte den Hochsprung nur einmal versuchen. Um die Note nachzuholen, die ich ursprünglich in verwandten Fächern hatte. Weil ich mich nicht mit dem zweiten Platz zufrieden geben wollte, musste ich alles aufs Spiel setzen.
Bereits 1984 war er hinter Thompson Zweiter geworden und hatte Silber gewonnen. Einer der größten Sachsen in Hingsens turbulentem Leben ist die Tatsache, dass seine ehemaligen Feinde schließlich seine engsten Freunde wurden.