Lloyd Austin Größe

Verbreite die Liebe zum Teilen

Lloyd Austin Größe
Lloyd Austin Größe

Lloyd Austin Größe -Lloyd James Austin III. ist ein amerikanischer Vier-Sterne-General im Ruhestand, der seit seiner Ernennung am 22. Januar 2021 als 28. Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten fungiert. Er ist der erste Afroamerikaner, der die Position des Verteidigungsministers innehat Die Vereinigten Staaten. Von 2013 bis 2016 war Austin der 12. Kommandeur des United States Central Command.

Von Januar 2012 bis März 2013 diente Austin als 33. stellvertretender Stabschef der Armee und letzter kommandierender General der US-Streitkräfte – Irak Operation New Dawn, die im Dezember 2011 endete. Präsident Barack Obama ernannte Austin zum ersten schwarzen Kommandanten von CENTCOM in 2013. 2016 verließ er das Militär und trat den Vorständen von Raytheon Technologies, Nucor, Tenet Healthcare und der Auburn University bei. Er wurde am 7. Dezember 2020 vom damals designierten Präsidenten Joe Biden zum Verteidigungsminister ernannt.

Am 22. Januar 2021 wurde er vom Senat der Vereinigten Staaten mit 93 zu 2 Stimmen bestätigt. Austin wurde am 8. August 1953 in Mobile, Alabama, geboren und wuchs in Thomasville, Georgia, auf. 1975 erhielt er einen Bachelor of Science von der United States Military Academy in West Point, wo er Kommandant der G-1 G Company, 1. Regiment, war. 1986 erhielt er einen Master of Arts in Beraterausbildung vom College of Education der Auburn University und 1989 einen Master of Business Administration in Betriebswirtschaft von der Webster University.

Er absolvierte die Grund- und Fortgeschrittenenkurse für Infanterieoffiziere sowie das Army Command and General Staff College und das Army War College. Nach seinem Abschluss in West Point wurde Austin als Second Lieutenant beauftragt. Sein erster Einsatz in Deutschland war bei der 3. Infanteriedivision.

Lesen Sie auch dies  Claus Lufen Größe

Er wurde der 82. Luftlandedivision in Fort Bragg, North Carolina, zugeteilt, nach diesem Einsatz und der Teilnahme am Fortgeschrittenenkurs für Infanterieoffiziere, wo er die Combat Support Company, 2. Bataillon, 508. Infanterie befehligte und als Assistent S-3 für die diente 1. Brigade, 82. Luftlandedivision.

Austin wurde 1981 als Operations Officer bei der Army Indianapolis in Indianapolis, Indiana, eingesetzt. Anschließend leitete er eine Kompanie im Army Recruiting Battalion, nachdem er im District Recruiting Command gedient hatte. Nach Abschluss dieses Projekts besuchte er die Auburn University, um einen Master-Abschluss in Pädagogik zu erwerben. Anschließend wurde er E-1 als taktischer Offizier des Unternehmens an der Militärakademie in West Point, New York, zugeteilt.

Er wurde zur 10. Bergdivision, Fort Drum, New York, geschickt, wo er als S-3 und später als leitender Offizier für das 2. Bataillon der 22. Infanterie diente, nachdem er das Army Command and General Staff College in Fort abgeschlossen und ausgewählt hatte Leavenworth, Kansas. Danach arbeitete er als Exekutivoffizier für die 1. Brigade, 10. Bergdivision und dann als Direktor für Pläne, Ausbildung, Mobilisierung und Sicherheit in Fort Drum, New York.

Lloyd Austin Größe

Austin kehrte 1993 zur 82. Luftlandedivision zurück und befehligte das 2. Bataillon der 505. Infanterie in Fort Bragg, North Carolina. Anschließend diente er als G-3 der 82. Luftlandedivision. Nach seinem Abschluss am Army War College leitete er die 3. Brigade der 82. Luftlandedivision in Fort Bragg, North Carolina.

Kurz nach seiner Brigadeführung diente er als Chief, Joint Operations Division, J-3, im Joint Staff des Pentagon in Arlington, Virginia. Sein nächster Dienstort war Fort Stewart, Georgia, als stellvertretender Divisionskommandant für Manöver der 3. Infanteriedivision. Er half bei der Führung der Invasion der Division im Irak im März 2003 als ADC-M. Austin erhielt den Silver Star für seine Führung während der Invasion.

Lesen Sie auch dies  Marie Luise Fink Größe

Während des Krieges in Afghanistan war Austin von September 2003 bis August 2005 kommandierender General der 10. Gebirgsdivision leichte Infanterie und Kommandant der Combined Joint Task Force 180. Von September 2005 bis Oktober 2006 diente er als Stabschef von das Zentralkommando der Vereinigten Staaten bei MacDill AFB in Tampa, Florida. Austin wurde am 8. Dezember 2006 zum Generalleutnant befördert und übernahm das Kommando über das XVIII Airborne Corps in Fort Bragg, North Carolina.

Austin übernahm im Februar 2008 das Kommando über das Multi-National Corps – Iraq und wurde damit zum zweithöchsten Kommandanten im Irak. Als Kommandeur der MNC-I beaufsichtigte er die Operationen von rund 152.000 Streitkräften der gemeinsamen Streitkräfte und der Koalition in allen Sektoren des Irak. Im August 2009 übergab Austin das Kommando über das XVIII Corps, um Direktor des Joint Staff zu werden. Admiral Michael Mullen, der damalige Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, ordnete die Erhebung an.

Mullen sagte Austin, während er Direktor war, die Diversität des Joint Staff zu erweitern. „Menschen, die Lloyd Austin vielleicht nicht gekannt haben, begannen ihn zu kennen“, sagte Austin über die Ernennung, die er als Start seiner späteren Karriere ansieht. Iraks kommandierender General der US-Streitkräfte Bei einer Zeremonie im Al-Faw-Palast in Bagdad am 1. September 2010 wurde Austin zum kommandierenden General der US-Streitkräfte im Irak ernannt.

Er übernahm für General Ray Odierno im Beruf. Austin war der hochrangige Militärbefehlshaber, der als CG, USF-I für alle US- und Koalitionsstreitkräfte im Irak verantwortlich war. Ihr Zweck bestand darin, den irakischen Streitkräften und den Sicherheitsorganisationen des Innenministeriums Beratung, Ausbildung, Unterstützung und Ausrüstung bereitzustellen. Austin schlug als Kommandeur vor, die Zahl der Truppen im Irak von 14.000 auf 18.000 zu erhöhen.

Lesen Sie auch dies  Finnland Armee Größe

Austin leitete den Übergang von der Operation Iraqi Freedom, die sich auf Kampfeinsätze konzentrierte, zur Operation New Dawn, die sich auf die Beratung, Unterstützung und Ausbildung der irakischen Sicherheitskräfte konzentrierte. Er spielte eine Schlüsselrolle in internen US-Debatten und anschließenden Verhandlungen mit der irakischen Regierung bis zur Unterzeichnung des Strategischen Partnerschaftsabkommens. Austin, der gegen einen totalen US-Austritt war, schlug vor, dass die USA

Er genehmigte die Personalvorbereitung für bis zu 20.000 verbleibende Soldaten nach 2011 und stimmte zu, nach 2011 etwa 10.000 Soldaten im Irak zu behalten. Er beaufsichtigte die Reduzierung der Streitkräfte und die Umverteilung von mehr als 50.000 Soldaten. Am 15. Dezember 2011 zeigte das US-Kommando im Irak vor einem verkleinerten BIAP-Komplex offiziell Flagge, und Austins Adresse dort bestätigte die Beschlagnahme des Flughafens durch seine Division vor acht Jahren.

Am 18. Dezember 2011 verließen Austin und andere Mitglieder des USF-I-Personals den Irak. Nach seiner Nominierung durch Präsident Obama Ende 2012 wurde Austin am 22. März 2013 Leiter von CENTCOM. General James Mattis, der Austin schließlich folgen würde als Verteidigungsminister, war Austins Vorgänger als CENTCOM Commander.

In dieser Funktion war General Austin für alle im Nahen Osten, in Zentralasien und Teilen Südasiens stationierten US-Soldaten sowie für wichtige US-Militäroperationen verantwortlich. Irak, Syrien, Jemen, Afghanistan, Ägypten und der Libanon gehörten zu den 20 Ländern unter Kommando.


Lloyd Austin Größe
Lloyd Austin Größe

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Alert: Inhalt ist geschützt !!