Luka Mucic Herkunft – Der Stuhlwechsel bei SAP geht weiter: Ein neuer Finanzvorstand wird 2014 in den Vorstand eintreten, nachdem der Softwareriese im Juli angekündigt hatte, seine Doppelspitze mit Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe zu beenden. Werner Brandt ist nicht mehr zuständig; er wurde durch Luka Mucic ersetzt. SAP, das größte Softwareunternehmen in Europa, hat einen neuen CFO eingestellt. Am Dienstag in Walldorf gab der Dax-Konzern bekannt, dass Luka Mucic Werner Brandt im kommenden Jahr als Finanzvorstand ablösen wird. Diese Stelle wird zum 1. Juli nächsten Jahres von einer 42-jährigen Frau besetzt. Es wird erwartet, dass Brandt nach Vertragsende gehen wird. In der SAP-Spitze herrscht derzeit reges Treiben: Jim Hagemann Snabe, Co-CEO des Unternehmens, wird innerhalb des nächsten Jahres in den Vorstand des Unternehmens eintreten.
Ernennung von Bill McDermott zum alleinigen Geschäftsführer. Im Mai erhielt Vishal Sikka, der CTO, erweiterte Befugnisse. Analysten glauben, dass er als Backup für McDermott dienen könnte. Laut Aufsichtsratsvorsitzendem Hasso Plattner soll es derzeit keine Doppelspitze geben. Luisa Delgado und Lars Dalgaard sind beide diesen Sommer aus dem Unternehmen ausgeschieden. SAP hat im vergangenen Jahr einen breiteren Führungskreis gegründet, um den schnellen Austausch von Führungskräften zu erleichtern.
Zu dieser Gruppe gehörte Mucic, der für die globalen Finanzangelegenheiten des Unternehmens verantwortlich war. Sie sind in Walldorf, dem Hauptsitz der Gruppe, geboren und aufgewachsen. Er arbeitet seit 1996 bei SAP, als er seine Karriere in der Rechtsabteilung begann. Du hast etwas überlegt, was du gesagt hast. Ende Juli sprach Luka Mucic, Finanzvorstand von SAP, die Bedenken der Anleger hinsichtlich des Wachstums, der Rentabilität und der langfristigen Prognose des Unternehmens an. Alles ist in Ordnung, kurz gesagt.
Was jedoch nicht gut ankam, war Folgendes: Der Aktienkurs von SAP brach an diesem Tag um bis zu 10 % ein, obwohl die Aussichten des Unternehmens allgemein als rosig angesehen wurden. Die Nachfolge von Werner Brandt wurde bei der SAP AG gefunden. Brand wird am 1. Juli 2014 von Luca Mucic als CFO abgelöst. Brand hat seinen Rücktritt von seiner Position als CEO angekündigt. Zu diesem Zweck versprach Brandt, dass der Übergang in den kommenden Monaten fertig sein werde. Zum 1. Juli 2014 hat der Aufsichtsrat der SAP AG Luka Mucic zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Werner Brandt, der derzeitige CEO von SAP Deutschland, wird in naher Zukunft zurücktreten und durch Mucic ersetzt, der bereits CFO von SAP Deutschland war.
SAP-Finanzvorstand und Arbeitsdirektor Werner Brandt bezeichnet Luka Mucic als „einen weltweit erfahrenen Finanzspezialisten und eine Führungspersönlichkeit, die konzernweit höchstes Ansehen und Vertrauen genießt“. „Seine Ernennung zum zukünftigen Chief Financial Officer des Unternehmens freut mich sehr“, sagt CEO. Während seiner Tätigkeit bei SAP konnte Mucic internationale Erfahrungen sowie ein tiefes Verständnis für alle SAP-Geschäftsbereiche sammeln. Um in den nächsten neun Monaten eine „nahtlose Übergabe der Verantwortlichkeiten für die Finanzabteilung“ zu erreichen, wird Brand mit Mucic zusammenarbeiten.
Luka Mucic, Alumnus der ESSEC Paris, Rechtsanwalt und Wirtschaftswissenschaftler mit Abschlüssen der Universität Heidelberg, der Business School Mannheim und der ESSEC Heidelberg, begann seine Tätigkeit bei SAP im Jahr 1996 als Mitglied des Worldwide Managing Board, das für globale Finanzen verantwortlich ist, nach einer Karriere in der Finanzbranche. Mucic ist in Walldorf geboren und aufgewachsen, wo er auch weiterhin für das Unternehmen tätig sein wird.
SAP zeigt damit auch, dass der Standort Walldorf trotz der Befürchtungen, dass das Unternehmen amerikanischer wird, weiterhin entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens sein wird. Aufgrund des häufigen Engagements von Bill McDermott in den USA und des Rücktritts von SAP-Co-CEO Jim Hagemann-Snabe im Jahr 2014 befürchteten Branchenbeobachter, dass SAP seine europäischen Wurzeln verlieren würde. Die Wahl von Mucic kommt jedoch nicht ganz unerwartet. Schon bevor dieser Bericht geschrieben wurde, hatte Brandt betont, dass mehrere Punkte für Mucic sprächen. Als Chief Financial Officer der SAP SE ist Luka Mucic unter anderem für die Überwachung der Finanz- undVerwaltungsabläufe des Unternehmens verantwortlich. Auch die Nachhaltigkeitsherausforderungen von SAP fallen in den Zuständigkeitsbereich von Mucic. Die von ihm geleitete Abteilung Business Process Intelligence verbindet langjährige Erfahrung im Verständnis der Geschäftsprozesse unserer Kunden mit Daten und intelligenter Technologie, um SAP dabei zu helfen, unsere Kunden besser zu bedienen.
Im Juli 2013 hatte Mucic zuvor die Position des Head of Global Finance übernommen, wo er die Verantwortung für die Global Finance Infrastructure, die Global Governance, Risk & Compliance, die Global Tax, die Global Treasury, die Global Field Finance und verantwortete die Cloud-Finanzabteilungen des Unternehmens. Zuvor war er als Chief Financial Officer und Head of Global Field Finance bei SAP tätig. Für die globale Vertriebsorganisation von SAP war er für alle Finanz-, Buchhaltungs- und kaufmännischen Aktivitäten verantwortlich.