Marina Abramović Biografie
Marina Abramović Biografie – Von ihren ersten Auftritten an reizt die Künstlerin die Grenzen des menschlichen Körpers bis zum Äußersten aus. Sie geht an die Grenzen der Schmerztoleranz und Ausdauer des menschlichen Körpers. Um dies zu erreichen, wendet sie eine Vielzahl von Methoden an, einschließlich der Verwendung tödlicher Substanzen. Diese können vom Publikum in einigen Aufführungen gegen sie verwendet werden.
Eines dieser Artefakte war eine geladene Waffe in einer Aufführung von 1974. In späteren Interviews enthüllte Abramovi, dass sie bereit war, während der Aufführung zu sterben. In ihren Performances enthüllt sie auf fast wissenschaftliche Weise das Wesen der menschlichen Natur. Meistens tritt sie bei ihren sorgfältig kontrollierten Auftritten unbekleidet auf. Ihre Arbeit wird der Körperkunst zugeordnet, da sie sich ihres eigenen Fleisches und Blutes als Medium bedient
. Ihre langjährige Liebesbeziehung mit dem deutschen Künstler Ulay Siepen begann 1976 und dauerte bis 1988. Sie arbeitet mit ihm bei einer Reihe bekannter Performances zusammen. Außerdem führen sie alte Rituale durch, denen sie auf ihren Reisen um die Welt begegnen. Sie können auch Zitate aus solchen antiquierten kulturellen Referenzen verwenden. Imponderabilia, eine Aufführung in der Galleria Communale d’Arte in Bologna, Italien, im Jahr 1977, ist eine der berühmtesten.
In einem kleinen Türrahmen sind die Künstler nackt und starren sich an. Um den Rest der Show zu sehen, müssen die Besucher durch diesen Bereich gehen. Das nackte Paar versperrt ihnen den Weg. Es ist eine einfache Frage, welcher Seite der beiden nackten Künstler sie sich zuwenden, wenn sie durch das winzige Tor gehen. 1988 arbeiteten sie erneut in der Show The Great Wall Walk zusammen. Auf der Chinesischen Mauer wandern sie ganze 90 Tage lang aufeinander zu.
Wenn sie sich treffen, sollen sie heiraten. Der Great Wall Walk hingegen hat ein komplett neues Heck. Statt eines Ehegelübdes wird ein letzter Abschied getauscht. Die weltweit wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die Documenta 7, fand 1982 und 1992 statt, und Abramovi nahm an beiden Veranstaltungen teil. Die wichtige Veranstaltung wird alle fünf Jahre in der deutschen Stadt Kassel ausgerichtet. Trotzdem dauerte es lange, bis die Kunstwelt begann, ihre Arbeit ernst zu nehmen. Ihre Auftritte wurden auch auf der ganzen Welt gezeigt und aufgeführt.
Auch ihre Kunst wurde viel diskutiert. 2010 gab es eine große Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art, das weithin als der prominenteste Ort für Einzelausstellungen von Künstlern weltweit gilt. Eines der wichtigsten Dinge an der Schau war, dass sie für ihren unbestreitbaren Beitrag zur zeitgenössischen Kunstgeschichte geehrt wurde. Als sie auf der Bühne erschien, war sie persönlich da.
In Anwesenheit der Künstlerin Drei Monate lang saß sie sechs Tage die Woche an einem Tisch. Sie konnten sich beide nebeneinander auf den Stuhl setzen. Sie konnten sie sehen, aber nicht mit ihr sprechen oder sie berühren, daher musste der Besucher Abstand halten. Ulay Siepen saß unerwartet neben ihr, und das war ein Highlight des Abends. In den letzten 23 Jahren hatten sie sich nicht gesehen. Abramovi, der den Blicken von Tausenden ausgesetzt war und sich nicht bewegen ließ, wurde sichtlich erregt und verzweifelt.
Inmitten ihrer starren Routine beschließt sie schließlich, sich an ihn zu wenden. Unter dem Beifall des Museumspublikums halten sie vor den Augen der Welt eine Minute lang schweigend Händchen. Marina Abramovi – The Artist Is Present, eine Zusammenarbeit mit AVRO Close Up, verwendet ebenfalls den Titel der Performance als Titel. Als Pionierin der Performance-Kunst ist Marina Abramovi zu einer der angesehensten lebenden Künstlerinnen unserer Zeit geworden.
Der Serbe Abramovi arbeitet in den Bereichen Medienintervention und Sound, erstellt Videos, Installationen, Fotografie und Soloperformances sowie Kollaborationen mit anderen Künstlern wie Ulay ua (Uwe Laysiepen). Als sie in den 1970er Jahren mit ihren anstrengenden Langzeitperformances begann, nutzte sie ihren Körper sowohl als Thema als auch als Medium für ihre Erforschung körperlicher, geistiger und emotionaler Einschränkungen und riskierte dabei oft ihr eigenes Leben.
Auch das Hinterfragen von Machtsystemen und gesellschaftlichen Hierarchien steht im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit. Die Kunst von Marina Abramovi ist jedoch nie offen politischer Natur. Sie zog 1976 nach Amsterdam und begann mit dem deutschen Fotografen und Performer Ulay zu arbeiten, mit dem sie die folgenden zwölf Jahre zusammenarbeitete. Zwischen 1976 und 1988 arbeitete Abramovi mit dem deutschen Künstler Ulay an einer Reihe von Performances zusammen, die die Dualität in menschlichen Verbindungen erforschten.
Ulays bekanntestes Werk ist „Rest Energy“ (1980, Video), in dem er Marina Abramovi mit einem Pfeil aus gespanntem Bogen in die Brust schoss. 1989 feierte Abramovi ein Comeback, um alleine aufzutreten. Die Soloauftritte von Marina Abramovi, die zwischen 1995 und 2005 stattfanden, betraten Neuland. Jetzt konzentriert sie sich ausschließlich auf die Erforschung ihrer kulturellen, ideologischen und spirituellen Wurzeln auf dem Balkan. Hinzu kommen ihre Familiengeschichte und ihre Verlegenheit über die Tragödien, die sie in den 1990er Jahren in ihrem Heimatland miterlebt hat
.
Marina Abramovi wurde für ihre Installation und Performance „Balkan Baroque“ auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen als beste Künstlerin ausgezeichnet. Der Länderpavillon hatte ihre Idee wegen der anspruchsvollen Thematik bereits verworfen. Seit 2001 lebt Marina Abramovic in New York
. Abramovi etablierte sich mit „Seven Easy Pieces“ als Gelehrte der Geschichte der Performancekunst. Jeden Abend der sieben Nächte wurde ein berühmtes Stück aus den 1960er und 1970er Jahren aufgeführt. Unter der Annahme, dass es für die meisten Aufführungen wenig Dokumentation gab, entstand das Projekt. Sie hebt auch das Problem hervor, eine Kunstform zu bewahren, die ihrer Natur nach vergänglich ist.