Nina Kutschera Krankheit – “Im Liegen bleiben ist beschämender als hinfallen!” Diesen Slogan lebte Nina Kutschera, als sie 2011 bei Deutschlands Version von The Voice antrat, obwohl sie am Ende nicht unter die letzten Acht kam. Trotz ihrer lauten Stimme erregte die Kandidatin, die Schülerin von Nenas war, in der ersten Staffel viel Aufmerksamkeit, weil sie für Aufsehen sorgte ihrer Größe. Beim Thema Abnehmen hat die Offenbacherin erneut ihre Hartnäckigkeit bewiesen. Trotz ihrer Stoffwechsellage hat die Gesangslehrerin 25 Kilo abgenommen. Respekt!
Nina Kutschera leidet an der als PCO-Syndrom bekannten Stoffwechselkrankheit, die in ihrem Fall mit einer Insulinresistenz zusammenhängt. “Das bedeutet, dass mein Körper Insulin produziert, aber nicht damit umgehen kann”, erklärte Kutschera im Gespräch mit ‘Promiflash’. Alle Kohlenhydrate bleiben einfach in meinem Bauch gefangen, denke ich.
Daher ist eine Gewichtsabnahme ohne den Einsatz von Medikamenten, die den Stoffwechsel verlangsamen, nicht möglich. Nina, eine ehemalige Teilnehmerin von Voice of Germany, deren Song „Free Your Mind“ als MP3-Download zur Verfügung gestellt wurde, ist ebenfalls sportlich aktiv und tritt weiterhin auf der Bühne auf.
Nina schien sich jedenfalls mit dem um 25 Kilogramm leichteren Brustkorb wohl zu fühlen. Mehrere Bilder der Sängerin wurden bereits auf ihrer Facebook-Seite geteilt, und auf ihnen scheint sie erheblich an Gesichtsvolumen verloren zu haben. In unserem Kampf gegen die Kilogramm sind wir vielleicht noch nicht über dem Berg.
Übergewicht könnte für jemanden mit so viel Kampfgeist ein Problem sein. Nachdem Nina Kutschera 2011 ihre stimmlichen Fähigkeiten in der deutschen Version von The Voice unter Beweis gestellt hatte, wurde sie zu einem bekannten Namen. Gesangslehrerin Nena gab auf der Bühne alles, sang von Runde zu Runde, bis sie kurz vor dem Endziel des Wettbewerbs abgewählt wurde.
Allerdings war auch Ninas Gewicht ein Gesprächsthema, da sie während der gesamten Vorstellung ein paar Kilo mehr wog, als sie hätte haben sollen. Wie Nina in einem Interview mit Promiflash verriet, lag dies jedoch nicht an einem überaktiven Hunger, sondern an einem Stoffwechselproblem. „Ich habe durch die Insulinresistenz, die mit dem PCO-Syndrom einhergeht, zugenommen. Wenn mein Körper Insulin produziert, aber nicht in der Lage ist, es zu verwerten“, vermittelte uns der Musiker.
Nur weil alle Kohlenhydrate immer in meinem Gesäß geblieben sind! Doch Ninas Gewichtsproblem sollte jetzt beendet sein, denn sie hat dank der entsprechenden Medikamente bereits 25 Kilo abgenommen und kämpft mit den restlichen Pfunden. Ihr Ansatz zur Ernährung unterscheidet sich von dem der typischen Diätetikerin. „Ich habe aus allen Ernährungsrichtungen, die ich verstand, das Schönste herausgesucht und sozusagen mein eigenes Programm zusammengestellt“, erzählt sie. Sängerin, Vocalcoach und Webvideoproduzentin Nina Kutschera stammt aus dem deutschsprachigen Raum.
Während der Eröffnungsstaffel von The Voice of Germany nahm sie teil. Kutschera stammt aus Koblenz, wo sie mit 14 Jahren ihre eigene Band gründete. Später zog sie mit ihrer Familie nach Offenbach, wo sie Gesangsunterricht erteilte. Ihr Mann und ihre beiden Kinder leben derzeit in Hamburg.
Nach einem Blind Audition wurde Kutschera für Nenas Team in der Eröffnungsstaffel von The Voice of Germany ausgewählt. Nach dem ersten Live-Auftritt ging sie weg. In diesem Jahr veröffentlichte sie ihren ersten Song „Run“.
Es gibt nur wenige Orte im Südwesten Deutschlands, wo “The Night Live Band” nicht auftritt. Außerdem hat sie einen eigenen Beauty- und Lifestyle-Kanal auf YouTube sowie einen Kanal mit ihrer Familie, auf dem sie ihren Alltag dokumentieren. Im September letzten Jahres wurde bekannt, dass sie zu den Top-20-Bewerbern für die deutsche Vorrunde gehört des Eurovision Song Contest 2019 in Lissabon.
Es gab schon andere Offenbacher in TV-Castingshows. Mark Medlock war der erfolgreichste Vorgänger, gewann 2007 „Deutschland sucht den Superstar“. Nina Kutschera war nie dabei. Nach der Arbeit von Bettina Link
Sie freut sich schon lange auf die Premiere von „The Voice of Germany“. Es werden nur die Anwärter gezeigt, die zuvor vor Publikum aufgetreten sind. Ninas Darbietung von Adeles „Set Fire to the Rain“ in der ersten Runde der „Blind Auditions“ beeindruckte die Jury. Auch das obligatorische Duett hat sie überstanden. Von ursprünglich 150 Teilnehmern sind nur noch 24 übrig.
Heute Abend erfahren wir, ob Nina dabei sein wird. Wir sprachen mit einer unserer Freiwilligen, Bettina Link, die uns einige ihrer denkwürdigsten Erfahrungen mitteilte. nein Das Duett mit Leslie fühlte sich sehr wie ein Finale an. Die Konkurrenz mit einem Freund machte es für mich noch schwieriger.
Andererseits wurde vorher vereinbart, dass wir uns füreinander freuen würden. Wir haben uns nicht als Rivalen gesehen. Ein hektischer Zeitplan hat die Vorbereitung auf eine Reise erheblich erschwert. Neben meiner Tätigkeit als berufstätige Mutter bin ich auch Kandidatin bei „The Voice of Germany“. Jeden Tag werde ich mit Verpflichtungen überhäuft.
Andererseits bin ich mehr als glücklich, den Gefallen zu tun. Das Wichtigste für mich ist, dass meine Kinder nicht zu kurz kommen. Daher freue ich mich auf unsere bevorstehende gemeinsame Weihnachtszeit. Ja, wir sind zurück bei uns vor Ort. Unsere Familie versammelt sich um den Tisch, um gemeinsam zu feiern, einschließlich meines Mannes, unserer zwei kleinen Kinder und meiner Mutter.
Am Tag nach Weihnachten holen wir den Baum, den die Kinder dann schmücken dürfen. Wir feiern Weihnachten mit den Kleinen nur, weil es ihnen gefällt. Da ich Buddhistin bin, brauchen wir uns um die religiöse Seite keine Sorgen zu machen. Das ist jedoch auch keine Überzeugung, die ich vertrete.
In der Schule rezitieren meine Kinder, was sie gelernt haben, indem sie es mir vorsingen. Ich gab ihnen ein paar Melodien zum Mitsingen. Allerdings nehme ich mir über die Feiertage eine Singpause. Ich verbringe den ganzen Tag damit, in der Küche zu stehen. Trotzdem hast du schon als Kind gesungen und wolltest Gesangslehrerin werden.