Rüdiger Grube Vermögen

Verbreite die Liebe zum Teilen
Rüdiger Grube Vermögen
Rüdiger Grube Vermögen

Rüdiger Grube Vermögen – Manager und Funktionär aus Deutschland Er war von Mai 2009 bis Januar 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG. Außerdem war er bis August 2016 Vorstandsvorsitzender der DB Mobility Logistics AG. Treuhänder und Stiftungen. Sie bewirtschafteten einen Bauernhof in Moorburg, wo Grubes Familie lebte. Grube war gerade fünf Jahre alt, als sich seine Eltern scheiden ließen. Seiner Erzählung nach arbeiteten er, seine Mutter und seine jüngeren Geschwister zu dieser Zeit alle auf der Familienfarm. Grube absolvierte das Gymnasium trotz des Wunsches seiner Mutter und seiner düsteren Ergebnisse, obwohl er das Gymnasium besucht hatte.

Er musste die neunte Klasse wiederholen, um in die Realschule aufgenommen zu werden. Als Metallflugzeugbauer bei Messerschmitt-Bölkow-Hamburger Blohms Flugzeugbau erhielt er 1970 eine kaufmännisch-technische Ausbildung. Er war IG Metall-Mitglied und Jugendsprecher. Geschäftsführer Werner Blohm machte durch eine Azubi-Zeitung auf Grube aufmerksam, die er nach einem Artikel über Organspende gestartet hatte. Als Gegenleistung erhält Grube 300 D-Mark im Monat, um seine Ausbildung zu finanzieren. Grube musste als Bedingung für seine Anstellung seine Zeugnisse vorlegen und über die Feiertage bei Blohm arbeiten.

Grube erwarb nach dem Studium des Fahrzeugbaus und der Flugzeugtechnik einen Abschluss als Ingenieur an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. 1975 studierte er Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg. Danach wurde er Berufsschullehrer in Hamburg.

Grube lehrte von 1981 bis 1986 Produktionstechnik an der Universität Hamburg. An der Universität Kassel promovierte er 1986 mit einer Arbeit über die Auswirkungen neuer Fertigungsmethoden im Flugzeugbau auf die gewerblich-technische Ausbildung des ersten Jahres neue Angestellte. Nach Abschluss seiner Dissertation machte er sich als Technologieberater selbstständig. Außerdem beschäftigte ihn Messerschmitt-Bölkow & Blohm. Grube leitet seit 1989 den Bereich Diversifikation und neue Technologien bei MBB.

Lesen Sie auch dies  Marianne Und Michael Vermögen

Rüdiger Grube Vermögen : 14 Millionen € (geschätzt)

Im Dezember 1990 lernte er Vorstandsmitglied Hartmut Mehdorn kennen und ist seither als Mehdorns Büroleiter tätig. Er war damals CEO der Deutschen Airbus GmbH in Hamburg. Außerdem war er Grubes Trauzeugin. Grube übernahm 1992 die Verantwortung für die DASA-Niederlassung Ottobrunn. 1994 wurde er Leiter Unternehmensplanung und Technik der DASA und 1995 Leiter Luftfahrtpersonal der DASA.

Grube wurde später von Jürgen Schrempp zum Direktor für Technik und Planung der DASA ernannt. 1996 wurde er zum Leiter Unternehmensstrategie der Daimler-Benz AG befördert, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2011 tätig war. DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempps bat Grube, nach seinem Ausscheiden 1999 als Geschäftsführer in das Unternehmen zurückzukehren der Stuttgarter Häussler Gruppe. Bei DaimlerChrysler wurde er im Jahr 2000 zum Senior Vice President Corporate Development befördert. 2001 wurde er Mitglied des Vorstands der DaimlerChrysler AG, der heutigen Daimler AG. In dieser Funktion war er auch für das China-Geschäft verantwortlich,

Rüdiger Grube Vermögen

sowie die zum 1. Oktober 2005 neu zusammengelegte Region Nordostasien. Grube war Mitglied in folgenden Vorständen und Aufsichtsräten: Beijing Vice Chairman of the Board of Directors von Beijing Benz DaimlerChrysler Automotive; Vorsitzender und Mitglied des Board of Directors der McLaren Group Ltd.; das Aufsichtsratsgremium und Beirat des DaimlerChrysler Flottenmanagements; Beirat und Aufsichtsrat der Hamburg Port Authority; der Vorsitzende und Aufsichtsratsmitglied des Hamburger Hafenautors Grube war ein enger Vertrauter von Jürgen Schrempp, gemeinsam waren sie Repräsentanten des „Weltkonzerns“ bei Daimler,

die heftig kritisiert und schließlich beendet wurde. Als Chrysler mit Ford fusionierte, war er für die Vorbereitung, den Betrieb und die Verteidigung der Fusion verantwortlich. Es wurde allgemein erwartet, dass er aufgrund dieser Geschichte die Gruppe mit Schrempp verlassen würde; Allerdings war er als Verantwortlicher für die Unternehmensentwicklung für die Trennungen von Mitsubishi, Hyundai und Chrysler verantwortlich. Grube galt als möglicher Nachfolger von Hartmut Mehdorn, nachdem die “Datenaffäre” bei der Deutschen Bahn AG seinen Rücktritt am 30. März 2009 veranlasst hatte. Eine Mehdorn nahestehende Quelle behauptet, Merkel habe Grube bereits als Merkels Nachfolger vorgeschlagen.

Lesen Sie auch dies  Andy Borg Vermögen

Verkehrsminister Tiefensee sagte am 2. April 2009, er werde Rüdiger Grube in den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG berufen, um dem Vorstandsvorsitzenden einen Vorschlag zu unterbreiten, nachdem Bundeskanzlerin Merkel und Vizekanzler Steinmeier sich auf Grube als möglichen Kandidaten für Mehdorns Nachfolge geeinigt hatten. Die DB Mobility Logistics AG und der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG bestellten ihn am 25. April 2009 zum Vorstandsvorsitzenden. Er übernahm die Vertragslaufzeit von Hartmut Mehdorn. Sein Vertrag sollte zunächst im Frühjahr 2014 auslaufenSportausschuss,

Grube legte einen hervorragenden Start hin. Grube entschuldigte sich laut FDP-Verkehrspolitiker Horst Friedrich bei seinem ersten Besuch “im Namen der Bahn für die negativen Beziehungen zum Verkehrsausschuss in den Vorjahren”. Grube als Vorstandsvorsitzender des Konzerns äußerte sich gegenüber der geplanten Privatisierung des Firmenvermögens aufgeschlossen und skeptisch. Datenschutzvorwürfe seines Vorgängers “unbedingt aufklären”, er wolle die Verbindung zu den Arbeitnehmervertretern verbessern und “unbedingt klarstellen”.

Am 9. Dezember 2009 wurde Grubes Kompetenz durch den Aufsichtsrat des Unternehmens erweitert. In der Folge wurden ihm die Ressorts Wirtschaft und Politik, Verkehrspolitik und -regulierung sowie die Vertretung der Länder in internationalen Organisationen übertragen. Bereits nach wenigen Monaten im Amt Verantwortung der Bahn, der gesamte verbleibende Vorstand wurde ersetzt und die Berliner S-Leitung Bahn’s wurde eingestellt. Im Gegensatz zu Hartmut Mehdorn gilt Grube als höflicher im Umgang. Offenbar hatten Grube und Peter Ramsauer eine hervorragende Arbeitsbeziehung.

Rüdiger Grube Vermögen
Rüdiger Grube Vermögen

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Alert: Inhalt ist geschützt !!