
Stephanie Stauss Geboren -Die Berlinerin Stephanie Leue besuchte die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Bereits während ihrer Schulzeit trat sie mit der Berliner Gruppe „Fegefeuer in Ingolstadt“ auf. Am Nationaltheater Mannheim spielte sie seit der Spielzeit 2002/03 unter der Leitung von ua Jens-Daniel Herzog, Thomas Langhoff und Armin Petras . Kleists „Käthchen von Heilbronn“ wurde aufgeführt.
Als Eva in „Zerbrochnen Krug“, Penthesilea, Recha in „Nathan der Weise“, Ophelia in „Hamlet“ und Helene in „Vor Sonnenaufgang“ von Hauptmann. 2003 wurde Stephanie Leue mit der Gruppe des Nationaltheaters Mannheim der Arnold-Petersen-Preis für herausragende künstlerische Leistungen verliehen.
Nachdem sie 2006 an das Bayerische Staatstheater kam, begann sie dort als Ensemblemitglied aufzutreten. Dort war sie unter anderem als Agnes in Thomas Langhoffs „Brand“, als Medea in Tina Laniks „Medea“ und als Beatrice in Kenneth Branaghs „Viel Lärm um nichts“ zu sehen.
Jan Philipp Gloger,…Ursula von der Leyen, eine Albrecht, wurde in Brüssel geboren und wuchs in Ilten südöstlich von Hannover auf, bevor sie 1971 nach Brüssel zurückkehrte. Geboren als Sohn von Ernst Albrecht, dem ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten , und seine Frau Heidi, sie ist die Tochter der beiden politischen Machthaber in der Region.
Frau Adele Stromeyer. Bis zu seiner Pensionierung 1971 war Ernst Albrecht Generaldirektor der EG. Ursula von der Leyen besuchte zu dieser Zeit die Europäische Schule in Uccle. Hans-Holger Albrecht ist einer der fünf Brüder von Ursula von der Leyen. Ihre älteren Brüder gaben ihr den Namen “Röschen”, da sie sich immer eine kleine Schwester gewünscht hatte.
Rosas Geschwister. Während der Zeit intensiver politischer Aktivitäten wurde der Spitzname verwendet. Benita-Eva, ihre jüngere Schwester, erlag im Alter von elf Jahren einem Krebsleiden und die Familie lebte in Brüssel. „Die große Ohnmacht meiner Eltern“, überlegte sie hinterher,
angesichts von Krebs, was sie als Grund für ihre EU-Kommission nannte, 2019 „die Führung im Kampf gegen den Krebs zu übernehmen“. Heiko von der Leyen, Medizinprofessor und Geschäftsmann, ist seit 1986 Ehemann von der Leyen. Jedes der sieben Kinder des Paares wurde zwischen 1987 und 1999 geboren.
Aufgrund des Nachlasses des Vaters lebt die Familie seit 2007 in Hannover-Burgdorf-Beinhorn. Er starb im Dezember 2014. Sie identifiziert sich mit der lutherischen Kirche und besucht oft Gottesdienste.
Mary Ladson Robertson 1883-1960, ihre amerikanische Urgroßmutter, war ein Nachkomme von James Ladson und James H. Ladson und wurde in Charleston geboren und wuchs dort auf. Ihr Onkel war der Dirigent George Alexander Albrecht. Autorin Ursula von der Leyen engagiert sich seit 1990 in der CDU. Sie war 1996 und 1997 im niedersächsischen Landesausschuss der CDU für Sozialpolitik und danach im niedersächsischen Ärztekreis der CDU. Bundesparteitag der CDU
Unmittelbar nach der schockierenden Niederlage von Hermann-Josef Arentz im Dezember 2004 wurde sie im ersten Wahlgang in das CDU-Präsidium gewählt und wird dieses Amt bis 2019 innehaben. Sie bekleidet das Amt seit vergangenem November CDU-Nationalkomitee. Mit 70,5 Prozent im Jahr 2014, 72,4 Prozent im Jahr 2016 und 57,47 Prozent im Jahr 2018 hat sie seit 2014 die wenigsten Stimmen aller stellvertretenden Bundesvorsitzenden erhalten.
Von der Leyen gab die Erklärung ab, nachdem sie zur Präsidentin der EU-Kommission gewählt worden war Juli 2019, dass sie nicht mehr für ihr CDU-Parteiamt antreten und ihr Amt mit sofortiger Wirkung niederlegen werde. Silvia Breher wurde im November 2019 zu ihrer Nachfolgerin gewählt.
Frühe Jahre in der Landes- und Kommunalpolitik, 2001–2005 Ursula von der Leyen war von 2001 bis 2004 Bürgermeisterin von Sehnde und Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion. In ihrer Zeit war sie zudem Vorsitzende des Gesundheits- und Krankenhausausschusses des Landtages Abgeordnete des Landkreises Hannover.
Ursula von der Leyen wurde 2003 als Direktmandatin für den Landkreis Lehrte in den Niedersächsischen Landtag gewählt. Sie trat ihr Amt als Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen und Familie und Gesundheit im März an 4, 2003.
Regierung unter der Leitung von Ministerpräsident Christian Wulff. Zum 1. Januar 2005 war es Ursula von der Leyen gelungen, Niedersachsen als erstes deutsches Bundesland gegen vielfachen Widerstand vom Landesblindengeld abzuschaffen. Ihre Nachfolgerin Mechthild Ross-Luttmann stellte sie 2007 mit erheblichen Einschnitten wieder her.
Im Dezember 2005 schied sie aus dem Landtag aus, nachdem sie einen Posten in der Bundesregierung angenommen hatte. Siehe auch: Kabinett Wulff Bei der Europawahl 2019 wurde von der Leyen einstimmig für das Amt des Kommissionspräsidenten vorgeschlagen
eine Sitzung des Ausschusses ist für den 2. Juli 2019 geplant. Bundeskanzlerin Angela Merkel schlug von der Leyen vor, der Vorschlag wurde deshalb von der SPD abgeschmettert
sie stimmte als einzige dagegen. Mit 383 Stimmen gewann von der Leyen bei der Wahl am 16. Juli 2019 die absolute Mehrheit im Europäischen Parlament. Das waren 9 Stimmen mehr als die erforderlichen 374 Stimmen. Weitere Parteien sind neben der Europäischen Volkspartei EVP die Liberalen und die Sozialdemokraten.
Obwohl viele Abgeordnete in der Europäischen Union die Kandidatur von der Leyens unterstützten, war die SPD-Bundestagsfraktion nicht mit an Bord, weil von der Leyen keine Spitzenkandidatin für die für 2019 geplante Europawahl war. Die Sozialdemokraten waren nicht die einzige Partei in Deutschland gegen die Nominierung von der Leyens zu stimmen; Auch die Linken Grünen, die Alternative für Deutschland AfD, die Freien Wähler FVP, die Partei TP, die Tierschutzpartei AW, die CDU, Volt Deutschland Piraten und die Piratenpartei meldeten ihre Opposition an. Auch CSU und FDP äußerten ihren Unmut.
Der offizielle Beginn ihrer Amtszeit war für den 1. November 2019 geplant. Die neue EU-Kommission unter Führung von Ursula von der Leyen sollte ihr Amt am 1. November antreten, verzögerte sich aber. EU-Parlamentspräsident Jean-Claude Juncker ist für den bis dahin gültigen Zeitplan 2019-10-16 offiziell suspendiert. Das Nominierungsverfahren von drei zuvor ausgewählten Kommissaren ist bereits gescheitert.
Im Jahr 2020 wurde von der Leyen vom Time Magazine als eine der 100 wichtigsten Personen der Welt eingestuft. Inmitten des russischen Krieges gegen die Ukraine im Jahr 2022 stieg von der Leyen mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell und dem slowakischen Premierminister Eduard in einen Zug nach Kiew Heger und andere EU-Abgeordnete zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
