
Stephanie Überall Krankheit – Ein Mann, der in der Hinrunde der diesjährigen Bundesliga-Saison bei Sky Sports gefehlt hatte, ist für die Rückrunde in die Sendekabine zurückgekehrt. Es ist schön, Marcus Lindemann zurück zu sehen, auch wenn die Auswirkungen der Gesichtslähmung noch deutlich zu sehen und zu hören sind. Lindemann wird Farbanalyst für das mit Spannung erwartete Heimspiel des 1. FC Köln gegen den VfL Wolfsburg am Samstag, den 7. Mai 2022 Er war in den letzten Wochen schon bei einigen FC-Spielen gewesen. Viele Kölner Fans nutzten die sozialen Medien, um ihrem Unmut über den Ansager Ausdruck zu verleihen. Aus anfänglicher Kritik und Unverständnis wurde schnell eine Flut von Kommentaren, die keinerlei Verständnis für die Kritik hatten.
“Manche Kritik an Lindemann ist Zeitverschwendung.” Es ist in Ordnung, wenn Sie sich seiner vorübergehenden Behinderung nicht bewusst waren, aber verzichten Sie auf eine so unfreundliche öffentliche Äußerung. Dass es mich überhaupt nicht stört, erstaunt mich noch mehr! Es ist wichtig, seine Worte zu überdenken, bevor man sie postet“, bemerkte ein User, der sich über die harschen Kommentare aufregte. Ein anderer User sympathisierte mit dem Sky-Kommentator, der trotz seiner körperlichen Einschränkungen immer noch mit Begeisterung seinen Aufgaben nachgehen kann. Marcus Lindemann hat jetzt eine Behinderung, und das hört man seiner Stimme deutlich an.” Dazu kam noch ein riesiges Pflaster über dem Gesicht. “Ich hoffe, dir geht es bald besser.”
Trotz eigener Befürchtungen fieberte Lindemann jedoch seiner Rückkehr zu Beginn der Rückrunde mit Spannung entgegen. Wieder einmal ist das schönste Objekt der Welt für mich wieder in den Fokus gerückt. Aufgrund meiner längeren Aussetzung gab Lindemann vor seinem ersten Einsatz im Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin Anfang Januar in einer Videobotschaft an, dass die Ursache für seine Abwesenheit die Lähmung am Oberkörper sei rechte Seite seines Gesichts. Im vergangenen Jahr wurde der Job des Kommentators unterbrochen, als er infolge einer Operation, bei der der dafür verantwortliche Nerv beschädigt wurde, eine “Gesichtslähmung” erlitt. Nur die Zeit wird zeigen, ob sich die Nerven- und Muskelfunktionen wieder normalisieren werden, aber Ärzte und Therapeuten haben mir versichert, dass dies der Fall ist.”
„Es gibt viele Menschen, denen es deutlich schlechter geht als mir“, so Lindemann Moderator für die Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga ist Unterföhrings Marcus Lindemann. Seit anderthalb Jahren muss Sky den 56-jährigen Schauspieler beurlauben. Lindemann fällt seit Monaten wegen einer Gesichtslähmung aus.
Bei ihm wurde eine Fasziennervenparese diagnostiziert, nachdem er sich einer Operation unterzogen hatte, bei der ein kritischer Nerv „beschädigt“ wurde, wie der Sky-Kommentator es ausdrückte. GG Anderson musste kürzlich aufgrund einer schweren Krankheit mehrere Termine absagen. Die Ärzte des 56-Jährigen hatten ihm zwar gesagt, dass die Nerven und Muskeln irgendwann wieder voll funktionsfähig sein würden, waren sich aber über den genauen Zeitpunkt nicht im Klaren.
Trotzdem wird der Sportjournalist an diesem Wochenende wieder in das TV-Geschehen eingebunden: Er wird das Einzelspiel Bayer 04 Leverkusen gegen den 1. FC Union Berlin in der Bay Arena in Bayreuth moderieren. Ziel des Sportreporters ist es, Verlockungen zu vermeiden Sympathie für seinen Film. Um darauf aufmerksam zu machen, dass er “etwas anders klang, als man es von mir bis zum Wochenende erwartet”, bemerkte der 56-Jährige.
In den abschließenden Aufnahmen lobte der Sportjournalist Sky und insbesondere seine Chefs noch einmal für das in ihn gesetzte Vertrauen. „Voller Freude, Zuversicht und Motivation“, sagte er. Sky-Kommentator Marcus Lindemann war lange nicht mehr auf Sendung. „Hallo, meine Damen und Herren“, sagte der 56-Jährige vor dem Bundesligaspiel am Samstag zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Union Berlin in die Menge B04FCU sofort kommentieren.
Am Tag zuvor hatte Lindemann eine faszinierende Ankündigung über seine Rückkehr gemacht. Er erklärte auch sein Fehlen eines Mikrofons in einem Video, das auf den Social-Media-Seiten von Sky gepostet wurde. Ein Gesichtsnerv wurde während der Operation “betroffen”. Infolgedessen war seine rechte Gesichtshälfte gelähmt. Vielleicht möchten Sie auch nachsehen: Träume davon, in der Champions League als Co-Trainer für einen ehemaligen Sky-Reporter zu arbeiten
“Mir wurde von Ärzten und Therapeuten versichert, dass sich meine Nerven und Muskeln vollständig erholen werden.” „Aber wann genau das der Fall sein wird, kann derzeit noch niemand sagen“, so Lindemann. „Nur ein bisschen Verständnis dafür, dass meine Aussprache in naher Zukunft anders klingen wird, als bisher von mir erwartet“, ist alles, was er verlangt. Bayer Sowohl Leverkusen als auch Union Berlin feiern während des Spiels ein Comeback abseits der Kameras: Sky-Kommentator Marcus Lindemann ist nach einmonatiger Pause wieder auf Sendung und erklärt seine Abwesenheit per Videobotschaft.
Marcus Lindemann wird Sky-Analyst für das Bundesliga-Spiel sein
zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin, wird am Samstag seine Rückkehr an das Mikrofon der Bezahlstation geben. Seit Oktober war der 56-Jährige pausiert. Der Pay-TV-Sender strahlte ein Video-Statement von Lindemann aus, in dem er seine Beurlaubung begründete. „Leider musste ich lange pausieren“, sagte der Fußballer. Infolgedessen, so behauptet er, habe er eine Gesichtslähmung auf der rechten Seite.
Als bei einer Operation ein Nerv beschädigt wurde, war die Folge eine „Faszienlähmung“. Erstmals seit Oktober will Lindemann an diesem Wochenende wieder ein Spiel kommentieren. Gesichtstape mit aufgesetztem Gesichtstape „unterstützt die verletzte Seite so, dass ich mir jetzt ein Comeback zutraue“, so der Autor. Für den langjährigen Sky-Mitarbeiter gelten noch Einschränkungen.
