
Wann Ist Udo Jürgens Geboren Und Gestorben -Udo Jürgens, der mit bürgerlichem Namen Jürgen Udo Bockelmann am 21. Dezember 2014 verstarb, blickt auf eine 50-jährige Karriere als österreichischer Komponist und Sänger populärer Musik zurück. Seine Kompositionen sind auf über 104 Millionen Tonträgern zu finden, und er gewann den Eurovision Song Contest für Österreich 1966.
Außerdem wurde er 2007 Schweizer Staatsbürger. 2010 nahm er rechtsgültig den Namen Udo Jürgens Bockelmann an. Er brachte Elemente der modernen Popmusik und des französischen Chanson-Stils in den deutschsprachigen Pop und erweiterte dessen Reichweite jenseits des konventionellen Schlagers der Nachkriegszeit der 50er Jahre. Genre-Hopping-Fans jeden Alters strömten zu seinen Melodien.
Seine Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz waren bis zu seinem Tod im Alter von 80 Jahren ausverkauft. Als Bolan 1952 regelmäßig als „Udo Bolan“ in Klagenfurt, Österreichs Café Obelisk, auftrat, gründete er das Udo Bolan Quartett. mit Klaus Behmel an der Gitarre, Bruno Geiger am Bass und Johnny Richards aus England am Schlagzeug.
Mike Fior’s Radio Alpenland und das British Military Radio Network haben die Gruppe häufig vorgestellt, und sie traten auch live auf. 1950 gewann seine Komposition “Je t’aime” bei einem Komponistenwettbewerb des ORF Österreichischer Rundfunk und Fernsehen. Er schrieb den Song „Reach for the Stars“ von Shirley Bassey, der 1961 ein internationaler Hit wurde.
Jürgens nahm 1964 zum ersten Mal am Eurovision Song Contest teil, mit “Warum nur, warum?” Er wurde Sechster.Der britische Kandidat Matt Monro mochte die Melodie so sehr, dass er sie mit neuen englischen Texten, die von seinem Manager Don Blackas geschrieben wurden, aufnahm und unter dem Namen „Walk Away“ veröffentlichte,
der auf Platz 4 der UK Singles Chart und auf Platz 23 der Billboard erreichte Hot 100.auf Billboards Hot 100 in den USA. 1965 belegte Jürgens mit „Sag ihr, ich lass sie grüßen“ den vierten Platz und 1966 gewann er mit „Merci, Chérie“ den Eurovision Song Contest in Luxemburg.
ist eines der bekanntesten Werke von Jürgens und dank Vince Hill und einem weiteren Monro-Cover ein Riesenerfolg im englischsprachigen Raum. Die deutsche Vogue verlieh Jürgens 1966 eine goldene Schallplatte für den Verkauf von über einer Million Exemplaren seiner Version. Danach schrieb Jürgens Hits wie „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ und „in“.
1978, “Buenos Das, Argentina”, das er mit der deutschen Fußballnationalmannschaft in diesem Land aufführte. Als er 1977 ein Galakonzert aufzeichnen und übertragen ließ, bat er The Supremes, seine besonderen Gäste zu sein. Damals beendeten Mary Wilson, Scherrie Payne und Susaye Greene von den Supremes eine kurze Abschiedstournee durch Europa, die sie mit einem Knall nach Hause brachten, indem sie zwei ihrer größten Hits aufführten.
You Are the Heart of Me, You’re My Driving Wheel und ein Duett mit Jürgens’ „Walk Away“ in englischer Sprache. wurde ein Riesenerfolg. Eine andere Version des Songs, die zum Spielen in Diskotheken bestimmt war, wurde als langer Remix auf einer 12″-Disco-Single veröffentlicht.
Obwohl er als der Anstoß für Shepard Faireys OBEY-Bekleidungsgeschäft angesehen werden kann, wissen nur wenige, dass Udo Jürgens auch ein Einfluss war „Ich war noch nie in New York“, ein Jukebox-Musical, das am 2. Dezember 2007 im Hamburger Operettenhaus uraufgeführt wurde. .
Seit 2015 hält Jürgens den Rekord für die längste Chart-Amtszeit eines Musikers in der Geschichte, mit insgesamt 57 Jahren zwischen seinem ersten Chart-Auftritt 1958 und 2015. Die Kids brachten am 16. Dezember ein Album voller Erfolge heraus.
2022. Am 24. Dezember war dies das beliebteste Lied in Deutschland. Damit ist Jürgens seit über 80 Jahren in den deutschen Charts vertreten. Udo Jürgens war damals ein großer Star. Im Laufe seines Lebens hat er viele Menschen inspiriert
Sein Vermächtnis wird durch seine Songs und darüber hinaus weiterleben. Am 21. Dezember 2014 wurde sein Leben unerwartet beendet. Der beliebte Künstler starb im Alter von 80 Jahren an einer unerwarteten Krankheit. In einer Tourpause ging er am Bodensee spazieren und wurde ohnmächtig.
Die niederschmetternde Nachricht, dass Udo Jürgens gestorben war, verbreitete sich umgehend in den Medien. Sein Management enthüllte, dass er an einem plötzlichen Herzversagen starb. In Gottlieben, Schweiz, wurde er während eines Urlaubs unerwartet krank und starb.
Laut einer offiziellen Pressemitteilung wurde der Sänger bei seiner Ankunft im Krankenhaus für klinisch tot erklärt. Udo Jürgens überlebte dieses Mal nicht. Im Alter von 80 Jahren starb Udo Jürgens an Herzversagen. Einer der besten deutschsprachigen Entertainer, Udo Jürgens, verstarb kurz vor Weihnachten 2014 im Kantonsspital Münsterlingen.
Er verpasste einige mögliche Auftritte. Aktuell befindet er sich mitten in seiner 25. Auftrittstournee, die ihn führte durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Niemand ahnte, dass dies seine letzten Auftritte sein würden.
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage wurden zusätzliche Shows gebuchtfür die „In the Center of Life“-Tour 2015, die mit ausverkauften Tickets begann. Dem Grand-Prix-Sieger von 1966 blieb ein letzter Auftritt auf der Bühne verwehrt.
Motivieren Sie seine Anhänger und schwelgen Sie in den Früchten seiner außergewöhnlichen, sechs Jahrzehnte währenden Karriere. Seine Aufführung von „Merci, Chérie“ 1966 machte ihn zum ersten Österreicher, der gewann der damals als “Grand Prix Eurovision de la Chanson” bekannte Eurovision Song Contest.
Er erzielte eine Reihe von Treffern; Viele seiner Lieder, wie „Danke für die Blumen“, „Ich war noch nie in New York“ und „Griechischer Wein“, werden immer noch häufig gespielt und in liebevoller Erinnerung behalten. Udo Jürgens war ein Mann mit vielen Talenten; er konnte Musik schreiben, Klavier spielen und singen. Der gebürtige Österreicher komponierte sogar Musicals.
1972 erschien sein Debütroman „Helden, Helden“. Hamburg war die erste Stadt, in der 2007 das Musical „Ich war noch nie in New York“ Weltpremiere hatte. Die Verfilmung kam nicht heraus bis 2019. Einen persönlichen Auftritt im Musical hatte Jürgens jedoch nicht.
Die gesamte Musik wurde von ihm komponiert. Auch der Künstler war auf dem kleinen Bildschirm zur wiederholten Betrachtung zugänglich. Eine Handvoll Spielfilme zeigten ihn in den 1960er Jahren als Hauptdarsteller. Die Traurigkeit vervielfachte sich, als erfuhr, dass sein Vater im Alter von 80 Jahren plötzlich an Herzversagen gestorben war.
Udo Jürgens war bis zu seinem frühen Tod einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit. Die überwältigende Zahl seiner geschriebenen Songs und produzierten Alben liegt bei 50. Udo Jürgens ist mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern einer der kommerziell erfolgreichsten Unterhaltungsmusiker im deutschsprachigen Raum.
