Markus Anfang Familie – Markus Anfang ist ein ehemaliger Fußballspieler und -trainer und ein bekannter deutscher Fußballtrainer. Beim TSV Bayer Dormagen und dem KSV Heimersdorf in Köln begann Markus Beginning seine Spielerkarriere als Fußballer. Sein Vater Dieter Beginning war in seiner Jugend langjähriger Trainer und hat den Verein zu einigen Erfolgen geführt. Seine Profikarriere begann er 1995 bei Fortuna Düsseldorf, bevor er über den FC Schalke 04 zum FC Tirol Innsbruck wechselte Von 2000 bis 2002 gewann er dreimal in Folge den österreichischen Pokal.
Markus kam Anfang 2002 zum 1. FC Kaiserslautern, nachdem der insolvente Tiroler seine Geschäfte eingestellt hatte. Der Verein löste seinen Vertrag nach zwei Jahren auf, da er die erhoffte Rolle nicht spielen konnte. Energie Cottbus und MSV Duisburg waren die nächsten beiden Stationen. Markus kehrte zur Saison 2006/07 zu Fortuna Düsseldorf in die Regionalliga Nord zurück, erhielt jedoch erst im Sommer 2008 ein weiteres Vertragsangebot.
Als Vertreter der Regionalliga Nord war er Mitglied im Spielerbeirat der Vereinigung der Vertragsfußballer. Der FC Wacker Innsbruck hat sich mit 21. Oktober bis Ende November 2008 an die Mannschaft gebunden Rückrunde der Saison 2008/09 war er beim Regionalligisten SV Eintracht Trier als Rekrutierungsleiter tätig. Beginnend und drei weitere Spieler wurden aussortiert, nachdem Reinhold Breu im Februar 2010 das Traineramt übernommen hatte.
Als Ersatzmann war er bis zum Ende der Saison 2009/10 als Scout für den Verein tätig und erwarb gleichzeitig die Trainer-A-Lizenz. Der SC Kapellen-Erft der Grevenbroicher Niederrheinliga war in der Saison 2010/11 der erste Trainerjob von Markus, mit dem er 2012 in die Oberliga Niederrhein aufstieg. In der Winterpause der Saison 2012/13 löste er seinen Vertrag auf und wechselte direkt zu Bayer 04 Leverkusen Leistungszentrum. Bis 2016 betreute er die Altersklassen U17 und U19.
Ende August desselben Jahres übernahm Beginning das Amt des Cheftrainers von Holstein Kiel, als sich die Mannschaft in der dritten Liga befand. Am Ende der Saison 2016/17 stieg er mit Kiel in die 2. Bundesliga auf. Mit Kiel wurde er in der vergangenen Saison Dritter und verpasste durch den Abstieg des Klubs nur knapp den Aufstieg in die Bundesliga. Seit der Saison 2018/19 hat Beginning beim 1. FC Köln eine neue Heimat in der Bundesliga. Nach einer Durststrecke von vier Spielen im April 2019 kündigte der Klub seinen Vertrag. Vor dem 32. Spieltag führte Köln die Bundesliga mit sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge an.
Der Zweitligist des SV Darmstadt 98 hat Dimitrios Grammozis zur Saison 2020/21 übernommen. Als Vorjahresfünfter hat er einen Vertrag bis 30. Juni 2022. In der Rückrunde war er nach einem mittelmäßigen Saisonstart das drittbeste Team und belegte den siebten Platz. Beginnings neue Heimat für die Saison 2021/22 war der im Vorjahr in die Bundesliga abgestiegene Werder Bremen. Es war ein schlechter Start für Werder Bremen. Der Drittligist VfL Osnabrück schied aus der ersten Runde des DFB-Pokals aus, verlor am dritten Spieltag ebenfalls mit 1:4 gegen den SC Paderborn 07 und am siebten Spieltag im Nordderby gegen den Hamburger SV mit 7:2 und 0:3 Auswärts am achten und elften Spieltag bei Dynamo Dresden und dem SV Darmstadt 98.
Sein COVID19-Impfpass stand bereits Mitte November 2021 im Verdacht der Fälschung, als Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. Am 18. November wurden die Anklagen erstmals zurückgewiesen. Am Montag traten Beginning und sein Co-Trainer Florian Junge zurück. Für das Spiel des 14. Spieltags am selben Tag war Danijel Zenkovic zunächst eingewechselt worden. Werder Bremen lag zum Zeitpunkt der Rücktritte mit 19 Punkten auf Platz 8, fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz zum Aufstieg und sechs Punkte hinter einem direkten Aufstiegsplatz in der 1. Bundesliga.
Es tauchten Berichte auf, dass Beginning während der vierten Pandemiewelle mit einem gefälschten Impfpass am Kölner Karneval teilgenommen hatte, der nur geimpften und genesenen Personen mit einem kürzlich negativen Corona-Test gestattet war. Anfang Januar 2022 schließlich den Betrug mit einem gefälschten Impfausweis eingestanden, so die Staatsanwaltschaft Bremen. Beginnend wird von der Staatsanwaltschaft neben dem gefälschten Impfpass auch der Besuch des Kölner Karnevals mit einem gefälschten Impfpass angeklagt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat seine Trainerlizenz am 1. Januar 2022 für ein Jahr, rückwirkend zum 20. November 2021, ausgesetzt. Außerdem verhängte das Gericht eine Geldstrafe von 20.000 Euro. Am 18. März 2022 wurde das Urteil für rechtskräftig erklärt. Markus Anfang war ein Kölner Trainer, der degradiert wurde, obwohl er Tabellenführer war und den Anschein erweckte, als würde er die Leiter nach oben rücken.
Im dritten und letzten Teil des Lilienblog-Interviews teilt der neue Lilien-Coach seine persönlichen Erfahrungen mit der schwierigen Zeit nach der Diagnoses der schrecklichen Krankheit seines Vaters. Markus Beginning: Ehrlich gesagt nervt mich das Wort „eigentlich“. Das konnten wir durchziehen! Wie ich erwartet hatte, erreichte ich keine Perfektion. Wir sind in Köln nicht am Ziel, sondern am Ziel gescheitert. Ich zögere, das Wort “fehlgeschlagen” zu verwenden. Das war nur der Ausgangspunkt. Das würde nicht passieren. Vielleicht hätten wir die Jungs auch zügeln sollen.