
Müller Wohlfahrt Vermögen -Sie kann nicht glauben, dass sie diesen Punkt erreicht hat. Karen Lakar sitzt in ihrem Haus an der Côte d’Azur. Zuhause in München bricht eine Welt zusammen. Die Welten von ihr und ihrem Ehemann Die Künstlerin und aufstrebende Modedesignerin kann derzeit nicht zurückkehren. Nein noch nicht. Sie muss erst begreifen, was passiert ist. Dann kann sie ihrem Ehepartner helfen, der in einer Stadtwohnung an der Isar wohnt. “Es ist Wahnsinn”, fügt sie hinzu, “unser gesamtes Lebenswerk ist weg.”
Karen Lakar heißt mit bürgerlichem Namen Karin Müller-Wohlfahrt und ist besser bekannt als Karen Lakar. Sie ist die Ehefrau von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, dem berühmtesten Sportarzt der Welt. Der Hausarzt des Fußballers. Nicht nur sie: Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, hat die Beine von „the Doc“ wiederbelebt. Er half Bono, dem Sänger, und Eric Clapton, dem Gitarristen, bei ihren Rückenproblemen. Seit 1977 ist er als Mannschaftsarzt beim FC Bayern München und seit 1995 bei der Fußball-Nationalmannschaft tätig.
Für Müller-Wohlfahrt könnte es noch viel schlimmer kommen. Vor zwei Wochen kapitulierte „Mull“, wie er beim FC Bayern genannt wird: Die von Müller-Wohlfahrt geleitete medizinische Abteilung wurde „aus nicht nachvollziehbaren Gründen“ für die Champions-League-Niederlage in Porto verantwortlich gemacht. Wohlfahrt war so wütend, dass er die 38-jährige Zusammenarbeit beendete.
Spricht Karin Müller-Wohlfahrt vom Ruin des eigenen Lebenswerks? Nein, denn der Sanitäter, dem angeblich magische Hände und sehende Finger nachgesagt werden, könnte eine Menge Ärger bekommen. Seit Wochen kursieren in der Münchner Gesellschaft Gerüchte, Müller-Wohlfahrt habe finanzielle Schwierigkeiten. Bayern München hatte das gleiche Problem. Im Hintergrund streiten Anwälte, diverse Summen stehen im Raum.
Müller Wohlfahrt Vermögen : 10,5 Millionen € (geschätzt)
“Plötzlich teilte uns ein Dritter mit, dass wir Schulden hätten.” „Mein Mann war in den Händen eines Anlageberaters, dem er blind vertraute“, beteuert Karin Müller-Wohlfahrt auf BUNTE-Frage. Viele Millionen Euro wurden ausgegeben, die Villa Grünwald verkauft: “Plötzlich sagte ein Dritter, wir seien verschuldet.” Natürlich ist das nicht der Fall “, erklärt sie. Es ist nicht die einzige offene Frage in dieser milliardenschweren Debatte.
Der Bayern-Doc hatte seine gesamten Finanzangelegenheiten in den vergangenen 30 Jahren dem Münchener Rechtsanwalt Peter Schmalisch anvertraut . Er soll sein Vermögen verwalten und Geld für den Ruhestand beiseite legen. Aus dem Umfeld von Müller-Unmittelbarem Wohlfahrt geht hervor, wie der Anwalt seine anfänglichen Bedenken beschwichtigte: „Ich bin dein Bruder, dein Elternteil, dein Freund“, soll er ihm eingeredet haben. Immobilien wurden mit großen Geldbeträgen gekauft.
Mit einer Vollmacht wurden Geschäfte im Müller-Namen abgeschlossen. Wohlfahrt vs. vs. vs. vs. vs. Das weiß der Wunderdoktor aufgrund seiner ärztlichen Tätigkeit, die ihn zum Sportmediziner und Pilgerort der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gemacht hat.
Müller-Wohlfahrt verließ Peter Schmalisch im Oktober vergangenen Jahres. Er holte sich die Hilfe des renommierten Münchener Rechtsanwalts Joseph W. Braun, dessen Kanzlei Braun, Leberfinger, Ludwig für die Lösung schwieriger Angelegenheiten bekannt ist. Am vergangenen Montag sprach BUNTE mit dem Anwalt. Er führte aus: „Das Vertrauensverhältnis unserer Mandantin zur Kanzlei Schmalisch, Lang & Partner hatte sich so weit verschlechtert, dass die Zusammenarbeit beendet werden musste.
Er ist sich derzeit nicht sicher, ob ein Schaden eingetreten ist oder wie schwer er sein könnte. „Das endgültige Ergebnis steht derzeit noch nicht fest“, so die Familie Wohlfahrt. Ob gegen den Steuerberater gerichtlich vorgegangen wird, hängt vom Ausgang der Ermittlungen ab.
Die ganze Geschichte gibt es in BUNTE 18/2015. Er hebt die Knie hoch, die Arme schwingen nah am Oberkörper, die grauen Haare wehen nach hinten. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt saust in weißen Turnschuhen, weißem Trikot und grauer Hose über den Fußballplatz zu Sami Khedira. Müller-Wohlfahrt steht zwar erst seit zwölf Minuten im EM-Viertelfinale, hat aber bereits gezeigt, was ihn so bemerkenswert macht. Fußballfans haben ihn über das Feld fliegen sehen, um seinen Teamkollegen zu helfen, wenn sie jahrzehntelang verletzt waren.
Khedira bedeckt sein verletztes Gesicht mit seinen Händen. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt fährt mit den Händen über den Oberschenkelbereich, um zu sehen, was es ist. Dem Schiri scheint es zu lange zu dauern, also spricht er den Arzt an und gestikuliert. Müller-Wohlfahrt sieht ihn nicht einmal an, geschweige denn auf ihn reagieren. Müller-Wohlfahrt erklärt solche Momente damit, dass er seinen Händen „mehr traue als Kernspin oder Ultraschall“.
Diese Expertise wird auch von Kollegen aus dem medizinischen Bereich gelobt. „Er entfesselt die Patienten“, erklärt Thorsten Rarreck, ehemaliger Kaderarzt des FC Schalke 04. Der „Doc“ ist in den Augen vieler seiner hochkarätigen Kunden ein Genie. „Er denkt Tag und Nacht darüber nach, wie er den Spielern helfen kann, und ist immer für sie da“, sagt Mehmet Scholl, Fußball-Europameister von 1996.
In diesem Video spricht SPIEGEL-Redakteur Udo Ludwig über die Investition von Müller-Wohlfahrtigierung. Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer, Boris Becker, Weltrekord-Sprinter Usain Bolt, Skistar Felix Neureuther, Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen: Die Akte des Müller-Patienten Wohlfahrt liest sich wie die Gästeliste einer Sportler-Gala. Künstler wie Eric Clapton und Bono sind ebenfalls anwesend.
Nutzen Sie den Hintereingang durch die Bäckerei nebenan, wenn Sie auf dem Weg zu Ihrer Münchner Praxis im „Alten Hof“ nicht gesehen werden möchten. Viele Wunder wurden über „Mull“, „Healing Hans“ oder „Dr. Feelgood“, wie ihn der englische Spitzname nannte, erzählt. Der bekannteste Arzt Deutschlands ist Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. Fast 40 Jahre leitete er den Profistab des FC Bayern München. Seit mehr als 20 Jahren kümmert er sich um die Knochen der deutschen Fußballnationalmannschaft. Müller-Wohlfahrt ist eine 74-jährige Deutsche. Ob er in den Ruhestand geht, hat er noch nicht entschieden. Weil sein Hauptproblem nicht auf dem Feld liegt. Er war häufig von den falschen Leuten umgeben und enttäuschte diejenigen, die ihm alles Gute wünschten.
