Kölner Treff Heute -Der Kölner Treff ist seit 1976 im deutschen Fernsehen zu sehen und damit ein Klassiker. Wann läuft eine neue Folge der Chat-Sendung im WDR? Wer ist übrigens der Besucher? Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie hier! Die erste Ausgabe des Kölner Treffs erschien im Januar 1976. Die aktualisierte Ausgabe ist nach einer kurzen Unterbrechung seit 2006 beim WDR erhältlich. Wir sagen Ihnen alles, was Sie über die kommende Ausgabe wissen müssen, einschließlich, wer unser Gast sein wird und welche Themen besprochen werden.
Am 3. Juni 2022 erscheint eine Neuauflage des „Kölner Treff“. bis 23:30 Uhr führen Micky Beisenherz und Susan Link durch das Programm. Gartenarbeit scheint durch die Pandemie zu einem neuen Lieblingshobby vieler Deutscher hierzulande geworden zu sein. Sie graben so viel sie können, pflanzen so viel sie können, jäten so viel sie können und ernten so viel sie können. Darunter auch Nova Meierhenrich, Schauspielerin, Moderatorin und Bloggerin.
Vor den Toren Hamburgs hat sie 2017 mit einer Freundin ein eigenes Grundstück gekauft und mit viel Liebe und Hingabe zu einem kleinen Stückchen Paradies gemacht. Sie erzählt, warum sie in den „Erlebnis-Schrebergarten“ beim Kölner Treff gegangen ist und gerne Abendkleider gegen Gummistiefel tauscht. Adel Tawil, gebürtiger Berliner, gilt als einer der beliebtesten Sänger Deutschlands; Er ist seit über 20 Jahren im Popzirkus und hat alle Höhen und Tiefen miterlebt. Er begann seine Karriere als einer von fünf Jungs in einer Boyband, wurde dann als Teil des Duos Ich+Ich berühmt, bevor er 2012 seine erfolgreiche Solokarriere startete. Der Sohn nordafrikanischer Eltern schafft es immer wieder, gesellschaftsrelevante Themen modisch umzusetzen , angenehme Melodien in seinen Liedern.
Patricia Kelly bezeichnet das vergangene Jahr als eines der “schwierigsten Jahre ihres Lebens”. Sie erkrankte im Oktober zum zweiten Mal sehr an Covid, nachdem sie Anfang 2021 ihre Schwester und eine enge Freundin verloren hatte. Die Sängerin hat immer noch mit den Folgen zu kämpfen. Umso verblüffender sind die angenehmen Töne, mit denen sie sich musikalisch zurückmeldet. Die Liebe zu ihrem Ehemann Denis, der ihr im Urlaub in Venedig erneut einen Heiratsantrag gemacht hat, mache sie „unzerbrechlich“. Patricia erzählt dem Kölner Treff auch von einer ganz besonderen Co-Autorin, die an ihrer Platte mitgearbeitet hat.
Die Journalistin leitet seit zehn Jahren die WDR-„Monitor“-Redaktion, moderiert die erste Sendung und kommentiert die „Tagesthemen“. “Ein guter Journalist ist ein unbestechlicher Philanthrop!” verkündet er. Georg Restle hingegen fühlt sich bei seiner Arbeit gerne unwohl. Esslinger werden deshalb teilweise mit Morddrohungen bedroht. Georg Restle ist gerade vom Moderator zum Reporter geworden. Die Ukraine ist sein letztes Ziel. Die Eindrücke, mit denen er zurückgekehrt ist, und wie die Person hinter dem Journalisten die Bilder der Schlacht verarbeitet, werden unter anderem thematisiert.
Tijan Onaran ist eine der mächtigsten Unternehmerinnen Deutschlands. Die 37-Jährige setzt sich dafür ein, die Präsenz von Frauen zu verbessern, und glaubt, dass Vielfalt für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist. Schon als Kind beklagte sie in Karlsruhe die mangelnde Vielfalt: “Ich habe immer gedacht, wo sind all die Leute, die so aussehen wie ich?” Aber das würde sie nicht davon abhalten, ihre Ziele zu erreichen. Sie ist jetzt eine erfolgreiche Unternehmerin mit ihrer eigenen Barbie-Puppe, die ihr gewidmet ist. Sie spricht über die Geheimnisse ihres Sieges beim Kölner Treff.
Verena Altenberger, die österreichische Schauspielerin, die vor allem durch den bayerischen „Polizeiruf 110“ bekannt wurde, glänzt auf Leinwand und Bühne. Vergangenes Jahr begeisterte und erschreckte sie das Publikum als „Amour“ im Salzburger „Jedermann“, und in diesem Jahr ist es bei der 34-Jährigen alles andere als ruhig. Aktuell spielt sie eine junge Frau, die fernab der Zivilisation in den Hochalpen mit jugendlichen Straftätern eine eigene Gemeinschaft gründet: ein soziales Experiment in 2000 Metern Höhe.
Bei ihrem Besuch spricht die charmante Schauspielerin darüber, was sie an solchen Rollen reizt, wie sie überhaupt zur Schauspielerei gekommen ist und welche Schwierigkeiten ihr am meisten Spaß machen. Das sind die „Kölner Treff“-Wiederholungen: Samstag, 4. Juni, 00:15 Uhr Sonntag, 5. Juni, 10:15 Uhr Der Kölner Treff zeigt jeden Freitag eine neue Folge. Seit der Neuauflage des Formats im Jahr 2006 ist Bettina Böttinger für die Moderation zuständig. Susan Link, die sonst die ARD-Morgenshow moderiert, und Comedian Micky Beisenherz sind feste Urlaubsvertretungen für Böttinger. Das WDR-Fernsehen strahlt das Programm selbstverständlich weiter aus.
Das Programm ist, wie alle öffentlich-rechtlichen Sendeformen, zeitgleich live im Internet zu sehen. Die Ausgaben sind dann ein Jahr lang auf Abruf in der ARD-Mediensammlung verfügbar. Hier können Sie zurückgehen und die vorherigen Versionen in ihrer Gesamtheit lesen. Beim Kölner Treff könnt ihr euch die Folge von Freitag auch am Sonntag im Radio anhören – also wenn ihr im Fahrzeug seid, einfach WDR5 einschaltenam Sonntagabend ab 21 Uhr bis 22 Uhr um die aktuelle Folge zu hören.
Das sind die Moderatoren des Kölner Treffs. Der Kölner Treff wird derzeit von einem Trio moderiert. Bettina Böttinger ist seit 2006 Hauptmoderatorin des WDR-Formats, als es nach 23 Jahren Pause wieder aufgelegt wurde. Begonnen hat sie ihre Karriere mit Achim Winter an ihrer Seite, mittlerweile ist sie als Solo-Moderatorin unterwegs.