Maria Furtwängler – Die Ärztin und Schauspielerin Maria Furtwängler-Burda stammt aus Deutschland. Die Schauspielerin Charlotte Lindholm, die sie seit 2002 spielt, ist eine ihrer bekanntesten Rollen.
Ihre Eltern sind die Schauspielerin Kathrin Ackermann und der renommierte Architekt Bernhard Furtwängler. Schwestern: Sie hat zwei ältere Brüder. In ihrer Familie ist Wilhelm Furtwängler ihr Großonkel. Tatsächlich war ihre Urururgroßmutter Katharina von Kardorff-Oheimb eine bekannte Politikerin. Ihr Onkel war der Regisseur Florian Furtwängler.
Furtwängler schlug nach dem Abitur eine Karriere in der Humanmedizin ein und besuchte die Universität Montpellier in Frankreich. An der Technischen Universität München promovierte sie 1996.
Nach ihrer Zeit als Ärztin beschloss sie, ihr Berufsleben der Schauspielerei zu widmen. Hubert Burda, Verleger, ist seit dem 8. November 1991 ihr Ehemann. Da Sie zwei Kinder haben, ist Kerfor der Künstlername ihrer Tochter Elisabeth Furtwängler, einer Rapperin.
Maria Furtwängler spielte im Fernsehfilm Zum Abschied Chrysanthemen ihres Onkels Florian Furtwängler, als sie gerade sieben Jahre alt war. Als Maria Furtwängler erstmals im Fernsehen auftrat, spielte sie von 1987 bis 1993 mit Maria Schell und Siegfried Rauch in der Fernsehserie Die glückliche Familie. Auch ihre Mutter Kathrin Ackermann war in der Sendung zu sehen.
Furtwänglers Debütstück für den NDR war Die achte Todsünde. Ihre Rolle in diesem Film spielte die Ermittlerin für Wirtschaftskriminalität Katja Schütte, eine EU-Mitarbeiterin.
Tatort wurde hinzugezogen, um diese fruchtbare Partnerschaft fortzusetzen. Am 7. April 2002 gab sie in Lastrumer Mixture ihr Debüt, weitere Sendungen folgten. Furtwängler ist beim Niedersächsischen Landeskriminalamt in Hannover als Tatortermittlerin Charlotte Lindholm tätig. Ihre Mutter Kathrin Ackermann übernimmt in der Serie die Rolle der Mutter.
Die Flucht Lena Gräfin von Mahlenberg, eine zweiteilige Fernsehserie, die einen Fluchtweg von Ostpreußen nach Bayern im Winter 1945 darstellte, wurde 2007 von Furtwängler porträtiert.
Als Entwicklungshelferin und Fundraiserin in dem von der Kritik gefeierten Film The Weather in Closed Spaces aus dem Jahr 2016 porträtiert sie eine Frau, die mit teurer Kleidung, Cocktails und einem 20 Jahre jüngeren Liebhaber den Härten der Krisengebiete entkommt. Im Frühjahr 2017 hatte sie ihr Kinodebüt in Noah Haidles The Homemaker (Alls muss glanzen).
Im November letzten Jahres sang sie ein Duett mit Udo Lindenberg auf seinem neuen Album MTV Unplugged 2 im Song Are you from the KGB.
Der Schauspielerin und Ärztin liegt die Stärkung und Unterstützung von Frauen und Mädchen besonders am Herzen, wenn sie Verachtung und Diskriminierung ausgesetzt sind. Die MaLisa Foundation, die sie mit ihrer Tochter Elisabeth gegründet hat, und das MaLisa Home auf den Philippinen, das Mädchen und jungen Frauen hilft, dem Menschenhandel zu entkommen, sind zwei ihrer Einsatzmöglichkeiten.
DLDwomen ist eine von ihr mitbegründete Konferenzreihe, außerdem ist sie Vorstandsvorsitzende von German Doctors, einer Hilfsorganisation, und im Vorstand der Hubert Burda Stiftung. Sie setzt sich für die Gesundheit von Frauen, Mädchen und Kindern für die ONE ein, die sich zum Ziel gesetzt hat, extreme Armut und vermeidbare Krankheiten, insbesondere in Afrika, zu reduzieren. Sie beteiligt sich auch aktiv an humanitären Bemühungen.
Maria Furtwängler hat im Herbst 2013 als eine der ersten die Antiprostitutions-Petition von Alice Schwarzer im von ihr herausgegebenen Emma-Magazin unterschrieben.
Die MaLisa-Stiftung und die Universität Rostock haben 2017 gemeinsam an einer Studie zur Repräsentation von Frauen und Männern im Film gearbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass Frauen im Film vor allem als Protagonisten und Spezialisten unterrepräsentiert sind.
Zu Ehren des humanitären Engagements von Maria Furtwängler wurde im März 2018 eine Berufsschule im baden-württembergischen Lahr nach ihr umbenannt.
Im Rahmen der #ichwill-Kampagne haben sich Furtwängler und andere Frauen für die Aufnahme von Frauen in Unternehmensvorständen im Jahr 2020 stark gemacht.