
Neven Subotić Vermögen -Neven Suboti ist ein serbischer Fußballprofi, der derzeit als Innenverteidiger für den SC Rheindorf Altach in der österreichischen Bundesliga spielt. Das Vermögen von Neven Subotic ist unbekannt. Spieler des Fußballs. Geboren am 10. Dezember 1988 in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina. Das Vermögen von Neven Suboti wird auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt. 2007 gab Suboti sein Profidebüt mit dem 1.
Der FSV Mainz 05 ist ein deutscher Fußballverein aus Mainz. Im nächsten Jahr wechselte er zu Borussia Dortmund, wo er den größten Teil seiner Karriere verbrachte und zwei Bundesliga-Titel gewann. Nachdem er Dortmund 2017 verlassen hatte, verbrachte er einige Zeit in Deutschland, Frankreich und der Türkei, bevor er im Januar 2021 zum SC Rheindorf Altach wechselte. Er wählte Serbien für die A-Nationalmannschaft, wo er 2009 sein internationales Debüt gab und an der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 teilnahm.
Als DC für Union Berlin verdient Neven Subotic 13.920 Euro pro Woche und 723.840 Euro pro Jahr. Neven Subotic hat ein geschätztes Nettovermögen von 11.460.800 €. Neven Subotic wurde in Serbien geboren und ist 30 Jahre alt. Sein aktueller Vertrag läuft am 30. Juni 2021 aus. Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Ihnen relevante Inhalte und zielgerichtete Werbung bereitzustellen. So verfolgen wir, wie und womit Sie unsere Dienste nutzen.
Wir geben diese Informationen auch an Dritte weiter, hauptsächlich um die berechtigten Interessen des Anbieters zu wahren. Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Datenverarbeitung zu, die Sie jederzeit widerrufen können. Ihre Erlaubnis erlaubt uns, unsere Inhalte weiterhin kostenlos bereitzustellen. Ihre freiwilligen Einwilligungspräferenzen können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern.
Neven Subotić Vermögen : 30 Millionen € (geschätzt)
Hinweis zur Verarbeitung Ihrer auf dieser Website erhobenen Daten in den USA: Im Zusammenhang mit einzelnen Cookies und Dienstleistern möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Nach EU-Kriterien werden die Vereinigten Staaten vom Europäischen Gerichtshof als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau bewertet. Insbesondere besteht die Gefahr, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, ggf. ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verwendet werden.
Dortmund Borussia Dortmund 20:15 – 23.09.19 Neven Subotic ist mehr als nur ein Fußballer. Der Innenverteidiger von Union Berlin beantwortet bei „kicker meets DAZN – Der Fußball-Podcast“ einige Fragen zu sozialen Belangen – und diskutiert auch Kriterien für einen Vereinswechsel. Subotic genießt Heimspiele im Stadion Alte Försterei sowie Begegnungen vor großem Publikum im Allgemeinen.
Einer der Gründe, warum er seinem Sponsor nach zwei Jahren in Mainz nach Dortmund folgte, war die Fangemeinde. Jürgen Klopp musste niemanden überreden. “Im Sommer hat er angerufen und gesagt: ‘Wenn du willst, suchen wir noch jemanden.'” Subotic habe “großes Vertrauen” in Liverpools aktuellen Trainer. Er habe auch “seine Augen geöffnet” und klargestellt, was es braucht, um “auf professionellem Niveau zu existieren”.
Neven Subotic ist mehr als nur ein Fußballspieler. Der Innenverteidiger von Union Berlin beantwortet bei „kicker meets DAZN – Der Fußball-Podcast“ einige Fragen zu sozialen Belangen – und diskutiert auch Kriterien für einen Vereinswechsel. Neven Subotic, links, mit Ex-Teamkollege Mats Hummels bei „kicker meets DAZN – Der Fußball-Podcast“. Neven Subotic, links, mit Ex-Teamkollege Mats Hummels bei „kicker meets DAZN – Der Fußball-Podcast“. Fotos von imago
Subotic genießt Heimspiele im Stadion Alte Försterei sowie Begegnungen vor großem Publikum im Allgemeinen. Einer der Gründe, warum er seinem Sponsor nach zwei Jahren in Mainz nach Dortmund folgte, war die Fangemeinde. Jürgen Klopp musste niemanden überreden. “Im Sommer hat er angerufen und gesagt: ‘Wenn du willst, suchen wir noch jemanden.'” Subotic habe “großes Vertrauen” in Liverpools aktuellen Trainer.
Er habe auch “seine Augen geöffnet” und klargestellt, was es braucht, um “auf professionellem Niveau zu existieren”. In 9 Sekunden stoppt die Werbung. Bei „kicker meets DAZN – Der Fußball-Podcast“ gesteht Subotic offen: „Ich hatte das Gefühl: Wenn mich jemand nach vorne bringen kann, dann Kloppo.“ Weil sich die Westfalen hochgearbeitet hatten, charakterisiert der 1,93-Meter-Hüne den Ausflug mit dem BVB als „extrem aufschlussreich“. Geld liegt bei mir irgendwo im Keller.
SUBOTIC SUBOTIC SUBOTIC SUBOTIC SUBOTIC Aber warum bist du mit 30 Jahren zu Aufsteiger Union Berlin zurückgekehrt, anstatt wie andere Profis in deinem Alter in China oder Katar viel Geld zu verdienen? Subotic hat seine eigene Methode, Schläger auszuwählen. “Ich sehe mir eine lange Liste an und versuche herauszufinden, was es ist.” Ihm geht es vor allem um das Wachstum eines potenziellen Arbeitgebers und „wie stabil das für die Zukunft ist“.
Er wolle nicht Teil einer Mannschaft sein, bei der „der Trainer alle paar Monate wechselt“. Union sei am Ende “einer der wenigen Klubs, bei denen alles so gut aufeinander abgestimmt war”. Und was ist mit dem reduzierten Gehalt im Vergleich zu seinem vorherigen Job bei der AS St. Etienne in Frankreich? “Geld ist bei mir irgendwo unten.”
Hören Sie sich den neusten „kicker meets DAZN – Der Fußball-Podcast“ an”Folge! Subotic spricht auch über seine Straßenbahnfahrt, seine Wurzeln, seine Stiftung, die er 2012 gegründet hat, und die Bedeutung von Fußballern als Vorbilder.
