Nico Schlotterbeck Familie -Der 53-Jährige ist Vater und Onkel, der für die Stuttgarter Kickers spielte. Mit den Blues nahm er 1987 am historischen Pokalfinale gegen den Hamburger SV teil und spielte später in der Bundesliga. Die Kickers zeigten sich damals tapfer, verloren mit 1:3, spielten aber trotzdem ein tolles Spiel. Schlotterbeck, ein defensiver Mittelfeldspieler, wird den Tag, an dem er ein Eigentor erzielte, nie vergessen.
Der Ex-Blaue erinnert sich, dass die Stimmung im Berliner Olympiastadion so besonders war wie der Rückhalt der Zuschauer. Besonders stolz ist er darauf, der einzige Kickers-Spieler zu sein, der jemals professionell gespielt hat. In Weinstadt bei Waiblingen gründete er nach seiner aktiven Karriere vor 20 Jahren eine Fußballakademie. Matino Schlotterbeck, Sohn von Niels, spielt in dieser Saison für die U17-Mannschaft der Kickers.
spielt derzeit mit diesem Verein in der Bundesliga. Sogar seine 22-jährige Tochter Michelle wird seit kurzem mit dem Fußballsport in Verbindung gebracht. Nach einem Abstecher zum Bundesligisten Hoffenheim wechselte sie nach Schwäbisch Gmünd, um ihr Lehramtsstudium zu absolvieren. Fußballspezialist Schlotterbeck beobachtet seine Neffen Keven und Nico schon länger. Sie besuchten seine Fußballakademie, wo sie individuellen Korrekturunterricht erhielten, und schafften es schließlich als junge Spieler zu den Blues.
Beide Spieler sind nicht nur Linksfuß, sondern verfügen auch über hervorragende Eröffnungsfähigkeiten und ein solides Kopfballspiel. Am Ende gingen sie jedoch in verschiedene Richtungen. Keven Schlotterbeck ist mit 23 Jahren zurück beim SC Freiburg. Am 3. Februar 2019 gab er gegen den VfB sein Bundesliga-Debüt.
Nach seinem Jahr bei Union Berlin zog es ihn zurück in seine südbadische Heimat.Nico, sein zwei Jahre jüngerer Bruder, erlebte das Gegenteil. Zu Beginn der laufenden Saison wechselte er vom SC Freiburg zu Union Berlin, wo er seitdem Stammspieler ist. Außerdem stieg er in die deutsche U21-Nationalmannschaft auf.
und nahm sieben Siege auf der Weltbühne mit nach Hause. Onkel Niels Schlotterbeck steht aus dem Remstal immer mit Rat und Tat zur Seite und glaubt, dass seine beiden Neffen mit ein bisschen Arbeit den Sprung in die Profis in der Bundesliga schaffen könnten. Der Wunsch, seine beiden Neffen beim VfB Stuttgart unter Vertrag zu nehmen, stieß auf Anfeindungen. Aber das ist eine Geschichte für ein anderes Mal. Fußball lag Nico Schlotterbeck schon immer im Blut. Dort sieht er seinen Geschwistern, seinem Onkel und seinen Cousins beim Fußballspielen zu.
Nico Schlotterbeck wurde am 1. Dezember 1999 in Waiblingen geboren und wuchs bei seinem älteren Bruder Keven Schlotterbeck SC Freiburg auf, einem weiteren Fußballfanatiker in der Familie. Niels Schlotterbeck 207 und sein zweiter Neffe Anders Schlotterbeck 207 sind beide ehemalige Fußballprofis. Sie spielten in der 2. Liga für Teams wie die Stuttgarter Kickers und Hansa Rostock und verbrachten als Kinder einige Zeit auf der Förderschule ihres Onkels, wo sich die Lehrer bemühten fördern das angeborene sportliche Talent der Jungen.
Schon in jungen Jahren, so der Onkel im Interview mit dem „Tagesspiegel“ vom 19. Oktober 2019. Marvin Zimmermann, sein Cousin, tritt jedoch in seine Fußstapfen, indem er als offensiver Mittelfeldspieler bei der TSG Backnang Fußball spielt. Marcel Zimmermann, sein Geschwisterchen, spielt Mittelstürmer beim FSV Waiblingen. Obwohl er viel weniger Erfolg hatte als jeder der Schlotterbeck-Brüder. Der ehemalige Spieler der SG Weinstadt, Nico Schlotterbeck, startete dort in den Sport. Mit allem, was du warst
Er startete seine Karriere in den Entwicklungsmannschaften der Stuttgarter Kickers und verbrachte anschließend ein Jahr beim VfR Aalen, bevor er 2015 in den Nachwuchskader des Karlsruher SC wechselte. Im April 2017 debütierte er in der U18-Nationalmannschaft, als er auch berufen wurde zum ersten Mal mit drei Toren beim 3:0-Sieg gegen Österreich. 2017 wechselte Schlotterbeck in die A-Jugend des SC Freiburg, ein Jahr später stieg er in den Zweitligakader des Vereins auf. Ein weiteres Jahr später gehörte er dem Bundesligakader an
als er zum ersten Mal für die erste Mannschaft des SC Freiburg im Spiel gegen Hertha BSC berufen wurde. Danach ging die deutsche Elite-Division auf vier weitere Missionen. In der kommenden Bundesliga-Saison 2019/20 wird es noch förmlicher: Er wurde in die Profimannschaft des Sportvereins aufgenommen, wo er bis auf eine kurze Leihe an Union Berlin seither steht. Seit Sommer 2022 spielt er für Borussia Dortmund.
Auch im Internet ist Nico Schlotterbeck stark vertreten, allein auf Instagram folgen ihm über 20.000 Menschen. Meistens stellt er nur fußballbezogene Fotos ins Netz, manchmal werden aber auch private Bilder aus dem Urlaub geteilt. Ein Leck gegenüber dem rbb in einem Interview von 2021 enthüllte, dass er und seine Partnerin während seines Engagements bei Union Berlin umgezogen waren, aber ansonsten ist nur sehr wenig über sein persönliches Leben bekannt. dass Nico Schlotterbe
Auch cks Privatleben blüht, wie es scheint. Die Identität der Eltern der Schlotterbecks ist weitgehend unbekannt. Abgesehen von ihren Eltern war keiner jemals besonders bekannt.
mit bisheriger leistung zufrieden Während seiner Zeit als engagierter Spieler bei Union Berlin zog Nico Schlotterbeck zu seiner Verlobten, sodass man davon ausgehen kann, dass es ihm auch abseits des Platzes gut geht. Die Herkunft der Schlotterbeck-Kinder ist weitgehend unbekannt.
Ihre Eltern sind wahrscheinlich glücklich über ihre bisherigen Leistungen, obwohl keiner der beiden jemals ein bekannter Name war. Während seiner Zeit als Verlobter bei Union Berlin zog Nico Schlotterbeck mit seiner Lebensgefährtin um.
schien mit seinem Privatleben zufrieden zu sein. Über die leiblichen Eltern der Schlotterbecks sind weniger Informationen verfügbar. Auch wenn beide noch nie öffentlich in Erscheinung getreten sind, können beide Eltern zufrieden auf ihre geleistete Arbeit zurückblicken. bewegt in der Beziehung zu seiner Freundin
Nico Schlotterbeck scheint beruflich und privat zufrieden zu sein, dank seines jüngsten Engagements bei Union Berlin. Die Herkunft der Schlotterbeck-Kinder ist weitgehend unbekannt. Auch wenn beide noch nie öffentlich in Erscheinung getreten sind, können beide Eltern zufrieden auf ihre geleistete Arbeit zurückblicken.